
Trends im Internet: Das haben die Hamburger 2020 gegoogelt
Vieles, aber nicht alles drehte sich 2020 um die Corona-Pandemie. Was die Hamburger in diesem Jahr noch so gegoogelt haben, verraten die Jahrestrends, die Google jetzt veröffentlicht hat.
Gefühlt bestand das Jahr 2020 zu 90 Prozent aus Nachrichten, Meldungen und Meinungen zum Thema Corona-Pandemie. Das spiegelt sich natürlich auch in den Suchanfragen wieder, die Dienste wie Google verzeichnen. Der Suchmaschinenriese hat nun die Jahrestrends für ganz Deutschland sowie einzelne Regionen und Städte veröffentlicht, darunter auch Hamburg.
Das sind die Google Trends 2020 für Hamburg
Auf sieben von zehn Plätzen finden sich – wenig verwunderlich – Suchanfragen, die mit dem Thema Corona zusammenhängen.
- Corona Hamburg
- Maskenpflicht Hamburg
- Wahl Hamburg
- Corona Zahlen Hamburg
- Ausgangssperre Hamburg
- Hamburg Risikogebiet
- Autokino Hamburg
- Corona Regeln Hamburg
- Corona Hamburg aktuell
- Sturm Hamburg
Mal abgesehen davon, dass wir es auch mit regelmäßigem Googeln bis heute nicht auf die Reihe kriegen, uns zu merken, in welcher Straße jetzt ab wann genau Maskenpflicht herrscht, wollen wir uns in dieser Liste lieber den coronafreien "Ausreißern" widmen.
Das war neben Corona angesagt: Bürgerschaftswahl, Autokino und Sturmtief Sabine
Zum Beispiel dem Suchbegriff "Wahl Hamburg" auf dem dritten Platz. Stimmt, da war ja was! Auch wenn es uns so vorkommt, als sei die letzte Bürgerschaftswahl in Hamburg schon ewig her, fand sie erst am 23. Februar 2020 statt und sicherte der rot-grünen Regierungskoalition eine Zweidrittelmehrheit. Auch das "Autokino Hamburg" auf Platz sieben beschäftigte die Hansestadt im Sommer. Schließlich war es das erste Mal seit Jahren, dass es wieder ein solches Angebot gab – und dann gleich in mehrfacher Ausführung. Und zum Schluss haben wir noch den "Sturm Hamburg" auf dem zehnten Platz. Tief Sabine, das uns im Februar heimsuchte, hat abgesehen von gestrichenen Flügen, ausgefallenen Zügen, umgekippten Bäumen und übertretender Elbe aber kaum bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Hamburger Promis wurden oft gegoogelt
Auch die Liste der meistgesuchten Persönlichkeiten aus Hamburg wird vom Coronavirus tangiert. Auf Platz eins ist nämlich Starkoch Tim Mälzer, der sich vor allem am Anfang der Krise emotional für die gebeutelte Gastroszene eingesetzt hat. Nach ihm folgen Udo Lindenberg, Til Schweiger, Sylvie Meis und Nena. Im Übrigen gibt Google Trends nicht wieder, welche Begriffe insgesamt am häufigsten in Hamburg gesucht wurden, sondern misst die Popularität einzelner Anfragen innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: