
Coworking Spaces in Altona: Stilvoll arbeiten in Ottensen & Co.
Hamburg hat viele schöne Coworking Spaces, in denen ihr besonders effizient und kreativ arbeiten könnt. Welche davon in Altona zu finden sind, lest ihr hier.
1. BESPOKE co/work
Für den kreativen Durchbruch braucht es eben manchmal auch die richtige kreative Atmosphäre: zum Beispiel die vom BESPOKE Coworking-Space. Hier tummeln sich Designer, Entwickler, Architekten, Fotografen und andere Kreative um schicke Holztische im hellen Büro mit Industrie-Charme. Eine aus Holzpaletten gezimmerte und von "Winkel van Sinkel" bepflanzte Wand bringt die richtige Portion Grün in den trägen Arbeitsalltag. Euer Arbeitsplatz hier ist entweder kurzfristig und eine einmalige Sache – es gibt Tageskarten für 19 Euro – oder eine langfristige, dafür aber etwas günstigere Anmietung. Wer absolute Ruhe braucht, kann sich außerdem ein privates Büro mieten. Für alle gibt es genug Steckdosen und schnelles W-LAN. Je nach Buchung habt ihr außerdem Zugang zur Kaffeflat von Playground Coffee.
Infos: Bespoke, Warnholtzstraße 4, 22767 Hamburg; Mo–Fr 9 bis 18 Uhr
2. Die Diele
Kaffee! Zum Arbeiten braucht man Kaffee. Lucas, der Gründer des Coworking-Space Die Diele, hat das schon früh kapiert. In der Kaffeeküche der Diele werden die Bohnen der Kaffee-Manufaktur "Leuchtfeuer" aus Wedel gemahlen und sorgen für koffeininduzierte Produktivität. Neben Kaffee-Flat, Schreibtisch und W-LAN soll die Diele aber vor allem ein Ort des Austausches und das Zuhause für eine Community werden. Deswegen sollen nicht mehr als 30 der 45 Arbeitsplätze regelmäßig besetzt werden. Für den kurzen Besuch gibt es Tagestickets für 16 Euro und eine Zehnerkarte für Mehrfachtäter. Es können aber auch feste Arbeitsplätze oder sogar Einzelbüros gemietet werden. Für wichtige Telefonate oder einen Moment der Ruhe könnt ihr euch hier außerdem in eine kleine "Telefonzelle" zurückziehen.
Infos: Die Diele, Borselstraße 7, 22765 Hamburg; Mo–Fr 9 bis 18 Uhr

3. Werkheim Ottensen
Hier gibts Vitamin D: Das Werkheim in Ottensen ist mit seiner Industrie-Einrichtung nicht nur schick und gemütlich, sondern lässt durch große Fenster in der Decke auch noch oredntlich viel Sonnenlicht. Freelancer können sich hier entweder tagesweise einen der 60 Arbeitsplätze schnappen, oder einen der Plätze pro Woche und sogar pro Monat mieten. Wer sich mit bis zu 12 anderen Freiberuflern zusammentut, hat außerdem die Möglichkeit gleich ein ganzes Büro anzumieten komplett mit Schließfächern und eigenem Drucker. Gemütliche Sofaecken bieten außerdem Platz für kleine Meetings und kurze Verschnaufpausen.
Infos: Werkheim Ottensen, Planckstraße 13, 22765 Hamburg; Mo–Fr 9 bis 18 Uhr,
4. Gemeinschaftsatelier Fette Höfe
2013 öffnete das Designbüro EIGA seine Studiofläche – hier sollten Freelancer nicht nur einen Ort zum Arbeiten finden, sondern auch einen Austausch und ein Netzwerk für die Kreativbranche schaffen. Deswegen werden die Büroplätze hier langfristig und vor allem an Menschen aus den Bereichen Digitale Medien, Design, Architektur, Text oder Beratung vermietet. Der große Coworking-Space wurde ganz nach dem Geschmack der ansässigen Designagentur eingerichtet und ist dementsprechend stilsicher und modern. Wer hier arbeiten möchte, bekommt einen Schreibtisch, Regalfläche und andere Aufbewahrungsmöglichkeiten, Zugang zur Gemeinschaftsküche sowieauf Wunsch einen eigenen Telefonanschluss. Außerdem liegt das Gemeinschaftsatelier direkt am Spritzenplatz: Für Mittagessen muss also niemand weit laufen.
Infos: Gemeinschaftsatelier Fette Höfe, Spritzenplatz 6, 22765 Hamburg; Mo–Fr 9 bis 18 Uhr

Mehr aus dem Viertel
In Ottensen könnt ihr nicht nur arbeiten, sondern bekanntlich auch ganz wunderbar leben und vor allem essen! Wenn ihr noch auf der Suche seid, wo ihr eure nächste Mittagspause verbringt oder das nächste Feierabendbierchen zischt, haben wir ein paar Ideen. Wie wäre es mit dem Froindlichst oder unseren liebsten Bars in Ottensen ?