
Erste Corona-Teststation mit Bike-in beim Grün-Weiß Eimsbüttel
In Eimsbüttel findet ihr Hamburgs erste Fahrrad-Corona-Teststation. Statt eines Drive-in gibt es hier einen Bike-in. Wie das genau funktioniert, erklärt euch kiekmo.
Eine Drive-in-Teststation für Autos gibt es in Eimsbüttel bereits – nämlich in der Kieler Straße. Mit der Bike-in-Station können sich nun auch Fahrradfahrende bequem per Nasen- oder Rachenabstrich testen lassen, ohne ihren Drahtesel abstellen zu müssen.
Gleich zwei Teststationen beim Grün-Weiß Eimsbüttel
Die neue Station befindet sich auf dem Gelände des Vereins Grün-Weiß Eimsbüttel in der Julius-Vosseler-Straße, direkt neben dem Sportplatz. Das Prozedere ist denkbar einfach und geht vor allem schnell: Ihr fahrt mit eurem Fahrrad rein, meldet euch an, lasst euch testen und fahrt wieder raus. Das wars schon! Das Ergebnis kommt spätestens 30 Minuten später per E-Mail. Termine könnt ihr vorab online buchen. Kurzentschlossene können aber auch die Anmeldung vor Ort per QR-Code nutzen. Merket: Ausweis nicht vergessen! Der Test ist mindestens einmal in der Woche kostenlos. Und bevor ihr fragt: Natürlich könnt ihr die Teststation auch nutzen, wenn ihr zu Fuß unterwegs seid. Oder ihr nutzt die nur gut 800 Meter entfernte zweite Teststation im Sportzentrum. Die Antigen-Schnelltests in beiden Teststationen kommen von der Firma "Lima", die auch das Fachpersonal bereitstellt.

"Das Virus wird uns noch lange begleiten"
"Mit den beiden Teststationen erzielen wir gleich einen dreifachen Effekt", erklärt uns Jürgen Hitsch, Geschäftsführer des Grün-Weiß Eimsbüttel. Zum einen sei das zusätzliche Testangebot ein Gewinn fürs Quartier, gerade auch für die nahegelegene Lenzsiedlung, in der viele Menschen leben. Zum anderen würden sich die Mitglieder freuen, die aktuell Reha-Kurse oder ähnliches besuchen, dass sie sich regelmäßig testen lassen können. Und zu guter Letzt würden auch die Mitarbeitenden von dem Angebot profitieren. "Wir müssen Testungen großschreiben", stellt Hitsch klar. "Denn das Virus wird uns noch lange begleiten und wir werden die Testungen wohl auch noch brauchen, wenn unser komplettes Sportangebot wieder genutzt werden darf."

Infos: Teststation GWE-Sportanlage Tiefenstaaken (Bike-in und Walk-in), Julius-Vosseler-Straße 195, 22527 Hamburg | Teststation GWE-Sportzentrum (Walk-in), 22527 Hamburg; Mo–Fr 8 bis 18 Uhr, Sa+So 10 bis 16 Uhr
Weitere Stationen für einen Corona-Test in Hamburg
In fast jedem Stadtteil könnt ihr auch mittlerweile testen lassen. Wir haben mal für euch gesammelt und sagen euch, wo ihr einen Corona-Test in Hamburg machen könnt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.