Direkt zum Inhalt
kiekmo
Barmbek

Bye Bye Ottensen: Das Antiquariat "Sammlereck" zieht nach Barmbek

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Das Sammlereck in Ottensen ist ein Paradies für Bibliophile – wegen Sanierungsarbeiten zieht das Antquariat jetzt in ein neues Zuhause in Barmbek-Süd.

Knarzende Dielen, Holzregale bis unter die Decke und der Geruch von alten Seiten: Das Antiquariat Malinowski, Ottensens "Sammlereck", ist für viele Anwohner und Stammkunden bisher eine konstante Anlaufstelle in einem sich stetig wandelnden Stadtteil gewesen. Seit der Eröffnung 1976 konnten Literaturliebhaber und Vintage-Fans in den Regalen stöbern. Denn hier stapeln sich nicht nur gebrauchte Bildbände, uralte Klassiker und langgeliebte Taschenbücher. Wer der kleinen Treppe im hinteren Teil des Ladens nach unten folgt, findet außerdem eine kleine Auswahl an Kleidung, Vintage-Möbeln und allerlei anderem Krimskrams.

Sammlereck: Neues Zuhause in Barmbek

Die schlechte Nachricht: Die Ottenser müssen sich von dem kleinen, herzlichen Antiquariat verabschieden. Denn das Gebäude muss dringend saniert werden, alle Vermieter wurden also anderorts untergebracht. Auch die Geschwister Sabine und Michael, die das Geschäft vor rund 15 Jahren von ihrem Vater übernommen haben. Gerade packen die beiden noch die 40.000 bis 50.000 Bücher ein, die sich hier in den Regalen schlummern. Die gute Nachricht: Eine neue Heimat hat das Sammlereck bereits gefunden. Ab Mitte Juli wollen Michael und Sabine die Türen des "neuen" Sammlerecks eröffnen – dieses Mal in der Richardstraße 29 in Barmbek-Süd. Für die grandiose Sammlung der Malinowskis lohnt sich diese Anreise aber allemal.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.