
Grüne Farbe statt Pflanzen? Riesen-Wirbel um den Bunker an der Feldstraße
Wassereinbruch, Steine bröseln von der Decke und unaufhörlicher Baulärm: Was derzeit beim Ausbau des Bunkers an der Feldstraße schief läuft, lest ihr hier.
Auf dem Bunker an der Feldstraße soll eigentlich eine neue grüne Oase in Hamburgs Mitte entstehen. Auf dem Dach des Gebäudes plant die Stadt ein fünfstöckigen Aufbau mit Hotel, Sporthalle, Platz für Veranstaltungen und einer Gedenkstätte. Kaum haben die Bauarbeiten begonnen, gibt es erste Probleme.
Keine Bäume, sondern grüne Farbe?
Eine neue Visualisierung ist aufgetaucht: Der Aufbau des Bunkers soll demnach nur einen grünen Anstrich bekommen. Von den geplanten Bäumen auf dem Dach ist nichts zu sehen. Aber kein Grund zur Aufregung. Ute Ußlig, Vorstandssprecherin des Vereins Hilldegarden erklärte gegenüber der Hamburger Morgenpost, dass es sich bei der veröffentlichten Visualisierung um eine Architektenansicht handle. Weiter sagte sie, dass es sowohl Bäume als auch einen grünen Anstrich für den Aufbau geben werde. Grün sehe einfach besser aus als weiß.
Viele Probleme bei den Bauarbeiten
Neben der irreführenden Visualisierung gibt es auch bei den Bauarbeiten Schwierigkeiten. Mietern, die im fünften Stock des Bunkers ihre Büroräume haben, rieselt während der Bauarbeiten der Putz auf den Kopf. Dazu kommt noch Baulärm. In der Hamburg School of Music fielen unglücklicherweise nicht nur Steinchen von der Decke. In zwei Räumen kam es zu einem erheblichen Wasserschaden, sodass diese nicht mehr genutzt werden können. Die Hausverwaltung kümmere sich bereist darum, sagte Paul Hahnert, Chef der Hausverwaltung EHP.
Die Mieter halten zusammen
Baulärm, Wassereinbrüche und schlechte Arbeitsbedingungen: Obwohl die Lage im Bunker angespannt ist, halten die Mieter zusammen. Büroräume werden geteilt und Lieferwege verkürzt. Trotzdem hoffen natürlich alle, dass es schnell zu einer Entscheidung über den weiteren Verlauf der Bauarbeiten kommt.
Großbauprojekte in Hamburg
Ob Wohnungsbau, Konzerthallen oder Stadtteilzentren: Hamburg wächst. Welche spannenden Bauprojekte in Hamburg im Jahr 2022 anstehen, lest ihr bei uns. Ihr seid genervt von den Bauarbeiten? Lachen hilft. Hier sind die 5 Baustellen, über die sich alle Hamburger lustig machen.
- Quellen zum Text: