
Buchbinderei Zwang: Altes Handwerk made in Eimsbüttel
Die Buchbinderei Zwang steht seit Jahrzehnten für ein traditionelles Handwerk, das immer mehr in Vergessenheit gerät.
Oft sind es die kleinen, traditionellen Betriebe, die den Handwerks-Gedanken aufrecht halten, von dem viele Menschen oft gar nicht mehr wissen, dass es eine solche Kunst überhaupt noch gibt. So auch die Buchbinderei Zwang.
Meisterhafte Produkte und zeitgemäße Lösungen
Die Buchbinderei Zwang steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität. Meisterhaft gefertigte Produkte und zeitgemäße Lösungen für das Beste aus Papier – das ist der Ansatz der Eimsbütteler Urgesteine. Thomas Zwang, Geschäftsführer und Inhaber der Buchbinderei, führt das traditionsreiche Unternehmen erfolgreich fort, das sein Vater Christian Zwang 1956 gegründet hat. Die Meisterwerkstatt hat ihren Sitz in einer ehemaligen Tabakfabrik aus der Jahrhundertwende. Die Ausstellungsräume der Galerie befinden sich ebenfalls in dem historischen Werkgebäude in der Paulinenallee 28.

Zum Kundenkreis der Buchbinderei zählen unter anderem Steuerberater und Anwaltskanzleien, Banken, Hotels, Bibliotheken, Museen bis hin zu Werbeagenturen und Galerien. Ob nun bibliophiler Einband, Kleinserien, Künstlerbücher oder besondere Menükarten für Restaurants – die Möglichkeiten für eine besondere Gestaltung in Papierform sind schier endlos.
Infos: Buchbinderei Zwang, Paulinenallee 28, 20259 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.