
Besuch von außerhalb? 5 sommerliche Tipps östlich der Alster
Es ist Sommer, Hamburg zeigt sich von seiner schönsten Seite, und ihr bekommt Besuch? Wir zeigen euch, was ihr eurem Besuch in Barmbek und Wandsbek so bieten könnt.
Abkühlung im Strandbad Farmsen
An heißen Sommertagen hilft irgendwann nur noch kühles Nass. Nehmt dafür doch einfach euren Sommerbesuch mit an die "Farmsener Copa Cabana": dem Strandbad Farmsen. Dies liegt einfach herrlich idyllisch in einer ehemaligen Tongrube und besticht mit seinem super sauberen Wasser ohne Freibad-Chlor und unerwünschtem Bewuchs auf dem Grund. Der See ist schön groß, um sportlich seine Bahnen zu ziehen. Doch es gibt auch genügend Plätze, um einfach zu faulenzen. Gerade gegen Abend verströmt das Bad einen ganz besonderen Charme, den euer Besuch unbedingt miterleben sollte.
Infos: Strandbad Farmsen, Neusurenland 67, 22159 Hamburg
SUP auf dem Osterbekkanal
Zeigt eurem Besuch doch eure Hood vom Wasser aus – beim Stand Up Paddling. Einfach mal die Perspektive wechseln, stehend über das Wasser gleiten und den Osterbekkanal entlang paddeln. Wie wärs mit einer Sundowner-Tour? Einfach Richtung Sonnenuntergang über das in wunderschönes Licht getauchte Wasser paddeln und die Aussicht auf Barmbeks schönste Ecken genießen. Das passende Equipment findet ihr zum Beispiel bei SUP Legion, dem SUP Verleih an der Alster. Am Beach, direkt am Altersufer, können auch SUP-Neulinge super easy üben, bevor sie sich auf das große Gewässer stürzen. Bei gutem Wetter am besten Paddel und Board telefonisch reservieren – die Wasserwege sind natürlich sehr beliebt.
Infos: SUP Legion, Körnerstraße 1, 22301 Hamburg
Grillen im Stadtpark
Im Stadtpark ist immer etwas los. Ganz viel Sport, Spaß und vor allem "chillen, grillen und Kisten killen". Unsere grüne Lunge der Stadt zieht in den warmen Monaten besonders viele junge Leute, Sportler und Grillfreunde an. Mit Blick aufs Wasser und das Planetarium findet ihr hier immer ein schönes, grünes Plätzchen, um dem freundlichen Trubel um euch herum zu beobachten. In den zwei ausgewiesenen Grillzonen, der Festwiese und der Liegewiese westlich des Plantschbeckens, könnt ihr ohne Bedenken mit euren Liebsten grillen. Doch passt gut auf eure Leute auf – ihr verbummelt sie sonst im Dunst und Nebel der vielen heißen, kohlebetriebenen Fleischbrutzler. Dieses Phänomen muss man bei einem Besuch einfach mal gesehen haben.
Infos: Stadtpark, Saarlandstraße, 22303 Hamburg
Da Luigi
Nach einem langen Sightseeing-Tag braucht ihr unbedingt eine Stärkung. In der urigen, authentisch italienischen "Da Luigi Weinstube" fühlt ihr euch wie zu Gast bei italienischen Eltern. Bekocht und bedient werdet ihr hier vom Chef höchst persönlich. Immer sehr herzlich, zuvorkommend und äußerst extrovertiert – typisch italienisch eben. Ihr solltet auf jeden Fall auf Luigis Weinempfehlung hören, denn er sieht seinen Gästen direkt an, welcher Tropfen ihnen schmecken könnte. Besonders zu empfehlen ist außerdem die hausgemachte Pasta. Da Luigi ist ein wahrer Allrounder für den Besuch aller Altersklassen – perfekt für einen gemütlichen Abend mit den Eltern und auch für ein Weingelage mit guten Freunden.
Infos: Da Luigi, Hellbrookstraße 59, 22305 Hamburg
Abschalten im Wandsbeker Gehölz
Nach ordentlichem Pflastertreten im Stadttrubel hat euer Besuch Lust auf idyllische Entspannung? Dann auf in das Wandsbeker Gehölz. Der etwa zwei Kilometer lange Waldstreifen zwischen Wandsbek Markt und Osterkamp eignet sich bestens zum Spazieren und Abschalten. Das Gehölz ist ein schöner, ruhiger Waldabschnitt mit Parkcharakter und auch bei schönem Wetter nicht allzu überfüllt. Alter Baumbestand wirft Schatten für eine Pause im Gras, Bänke am Teich laden dazu ein dem Plätschern der Bäche und dem Zwitschern der Vögel zu lauschen. Wetten, dein Besuch hat mit so viel Natur mitten in Hamburg nicht gerechnet? Wir sind zumindest immer wieder beeindruckt.
Infos: Wandsbeker Gehölz, Alphonsstraße 14, 22043 Hamburg
Mehr Schönes, Spaßiges und Leckeres östlich der Alster
Ihr ahnt es schon: Nicht nur auf der Westseite der Alster gibt es Leben. Wir haben hier noch Ideen für ziemlich abgefahrene Sachen, die ihr in Wandsbek unternehmen könnt. Und wer noch nicht weiß, wo es zum Frühstück hingehen soll, dem legen wir das Café "Brooks" ans Herz.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.