
Baustelle in Ottensen: Der Lessingtunnel wird wieder gesperrt
Auto- und Radfahrer aufgepasst: Ab Mai wird der Lessingtunnel von der Deutschen Bahn abermals für Sanierungsarbeiten gesperrt.
Der Lessingtunnel ist vielen Ottensern schon lange ein Dorn im Auge: Der marode Tunnel ist eng, die Verkehrsführung verwirrend. Besonders für Fahrradfahrer ist die Strecke ein gefährliches Nadelöhr. Die Deutsche Bahn, deren Züge hier täglich über die Bahnüberführung donnern, wollte die Sanierung des baufälligen Tunnels bereits 2017 fertigstellen. Geplant sind: ein breiterer Straßenbereich und Fußwege, die sich nicht, wie aktuell, zwischen den Fahrbahnen befinden. Damals wurde aber nur einer der zwei Brückenabschnitte wieder auf Vordermann gebracht. Um die Sanierung nun endlich fertigzustellen, soll der Lessingtunnel dieses Jahr von Mai bis November abermals gesperrt werden. Bis März 2020 nimmt dann Hamburg Wasser Sielarbeiten im Bereich des Lessingtunnels vor – die Straße wird in dieser Zeit nur als Einbahnstraße befahrbar sein. Hamburger können die Unterführung nur Richtung Westen, also von der Julius-Leber-Straße bis zur Barnerstraße, nutzen.
Sanierung des Lessingtunnels verzögert auch andere Baustellen
Die Verzögerung der Sanierungsarbeiten am Lessingtunnel hat auch Auswirkungen auf andere Bauprojekte im Stadtteil. Der geplante Umbau der Max-Brauer-Allee, der dieses Jahr starten sollte, muss auf voraussichtlich 2021 verschoben werden, teilt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) mit. Denn wenn der Lessingtunnel gesperrt ist, muss die Max-Brauer-Allee als Umleitungsstraße herhalten. Von Juni bis August wird außerdem die S-Bahn zwischen Altona und Othmarschen durch Busse ersetzt. Diese werden für zusätzliches Verkehrsaufkommen auf der Max-Brauer-Allee sorgen.