Direkt zum Inhalt
FRANK Büro Barmbek
FRANK
Barmbek

Bauprojekt in Barmbek: Die "Fuhle" kriegt Zuwachs

Karina Engelking
Karina Engelking

Es gibt Neuigkeiten aus Barmbek: Zwischen der U3-Station Habichtstraße und dem Stadtpark entsteht ein neues Quartier. Wir verraten euch, was es hier zukünftig zu erwarten gibt!

Ein neues Quartier für die Fuhlsbüttler Straße

Lange wurde geplant, nun kann es endlich losgehen. Die Immobiliengesellschaft FRANK nimmt sich des eigenen Firmensitzes an und macht aus ihm ein komplettes Quartier für Büroflächen, Wohnungen und Gastronomie. Die Abrissarbeiten an der "Fuhle" Nummer 216 sollen zeitnah beginnen und der neue Komplex etwa 2024 seine Türen öffnen. Das Projekt ist Teil einer größeren Quartiersentwicklung, die unter dem Bebauungsplan Barmbek-Nord 43 stattfindet. Gastro, Gewerbe, Einzelhandel – und über ihnen natürlich mehr Wohnraum – sollen auf 2,7 Hektar östlich der "Fuhle" entstehen und perspektivisch mehr optische Einheit entlang der Straße schaffen.

Frank Büro Barmbek Rückansicht
FRANK

Quartierentwicklung in Barmbek

Barmbeker können sich auf jeden Fall über den Neubau freuen. Denn anstatt den Firmensitz den eigenen Mitarbeitenden vorzubehalten, wird im Erdgeschoss des Quartiers ein Gastronomiekonzept Einzug halten. Der modernisierte Firmensitz findet im ersten und zweiten Geschoss seine neue Heimat. Die obersten zwei Etagen wiederum werden 22 Mietwohnungen beherbergen, die durch Laubengänge zugänglich gemacht werden. Auch ein Zugang zur Dachterrasse ist gegeben und bietet Bewohnern und Mitarbeitenden gemeinschaftliche Flächen an der frischen Luft. Bis der neue/alte Firmensitz in der 216 fertig ist, zieht das FRANK-Team übrigens vorübergehend unweit der Hobenköök in den Oberhafen – auch nicht schlecht! Dann ist für hervorragendes Essen in der Mittagspause ja gesorgt.

Neu, neu neu: Bauprojekte in Hamburg-Nord

Die Hansestadt wächst an allen Ecken und Enden – natürlich auch im Norden! Ihr seid neugierig, was in 2022 passieren wird? Bei uns erfahrt ihr alles über Bauprojekte in Hamburg-Nord.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: