
Bauarbeiten im Herbst: Erneutes S-Bahn-Chaos in Hamburg?
Überfüllte Bahnsteige, rappelvolle Bahnen: Die Baustellenplanung der Hamburger S-Bahn ging vielen Fahrgästen vergangenen Sommer auf die Nerven. Ob sich das diesen Herbst wiederholt?
Wer im Sommer von den überfüllten Bahnen und Bahnsteigen am Hauptbahnhof eine posttraumatische Störung davongetragen hat, sollte jetzt nicht weiterlesen. Jede Jahreszeit bringt in Hamburg eine eigene Baustellenflut auf den Schienen des HVV-Netzes mit sich. Nachdem der Hauptbahnhof im Sommer wegen ausgefallenen Bahnen aus allen Nähten platzte, gelobte die Bahn Besserung. Wann diese Besserung eintreten soll? Keine Ahnung, zumindest noch nicht diesen Herbst. Laut Hamburger Abendblatt werden vorher noch alle möglichen Wochenenden im November mit Bauarbeiten zugestopft. Und die ziehen Einschränkungen vor allem für Fahrgäste aus dem Süden Hamburgsnach sich.
Busse statt Bahnen im November
Begonnen hat die Bauflut bereits am 6. Oktober mit Schienenbauarbeiten zwischen Berliner Tor und Bergedorf. Auf der Strecke fuhren nur Busse statt Bahnen, die S21 verkehrte ganztägig nur alle 20 Minuten zwischen Bergedorf und Aumühle. Weiter geht's Anfang November: Am 3. und 4. November fahren die S3 und die S31 nicht zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg. Am 5. und 6. November trifft es die Strecke zwischen Horneburg und Stade. Und am 11. November sind Fahrgäste auch zwischen Wilhelmsburg und Harburg Rathaus auf Busse angewiesen. Auf der S21 und S3 wird zwischen Elbgaustraße und Eidelstedt bzw. Altona am 17. und 18. November ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Am 24. und 25. November schließlich müssen sich dann die Fahrgäste zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg noch einmal in Busse zwängen.

Wer einen Blick auf den Kalender wirft, stellt fest: Immerhin sind größtenteils Wochenende betroffen. Auch wenn es nach vielen Einschränkungen klingt, werden die meisten von euch hoffentlich doch nicht ganz so stark darunter zu leiden haben wie im vergangenen Sommer. Und damit sich die Situation für Pendler aus dem Süden Hamburgs verbessert, investiert die HADAG in eine neue Fähre. Die soll ab März 2019 zwischen den Landungsbrücken und Finkenwerder unterwegs sein und die Linie 62 entlasten.
- Quellen zum Text: