Direkt zum Inhalt
kiekmo
Hamburg

Bargeldlos zum Ticket: Die neuen Fahrkartenautomaten im HVV sind da

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Was bei der S-Bahn schon länger Gang und Gäbe ist, erfreut in Zukunft auch U-Bahn-Fahrer in Hamburg: An den neuen "Self-Service-Terminals" der HOCHBAHN kommt ihr bargeldlos zu eurem Ticket. kiekmo hat die Fakten für euch.

Überlegt mal, wie oft musstet ihr vor Fahrtantritt noch einmal zur Bank, um Geld zum Ticketkauf am Automaten abzuheben, da der Automat nur Zahlung in Bar oder per Geldkarte (hä?) zulässt? Klar, es gibt auch die App. Trotzdem denkbar zeitaufwändig und lästig, so im digitalen Zeitalter. Dieser Extra-Aufwand ist bald passé. Denn die HOCHBAHN AG geht – endlich! – mit neuen Fahrkartenautomaten an den Start. Diese versprechen nutzerfreundliche Bedienung und große Bildschirme, die die Orientierung durch großformatige Karten erleichtern. Die sorgen dann hoffentlich dafür, dass sich auch die älteren Hamburger fix ein Ticket zulegen können und die Automaten nicht gefühlte Stunden von Touris blockiert werden.

Vorreiter ist die U3

Kellinghusenstraße, Ohlsdorf und Horner Rennbahn – an insgesamt neun ausgewählten Haltestellen gingen die sogenannten Self-Service-Terminals bereits in den Testlauf. Als erstes stattet die HOCHBAHN nun alle 25 Haltestellen der U3 mit den neuen Ticketautomaten aus – und das bereits bis Mitte Oktober. Dazu werden die Terminals auch an den Stationen der U4 zwischen Hauptbahnhof und Elbbrücken zu finden sein. In dieser ersten Phase installiert die Hochbahn 50 der neuen Automaten. Neben Bargeld könnt ihr eure Fahrkarte an diesen über Debit- oder Kreditkarte oder auch per Smartphone buchen.

Ausstattung aller U-Bahn Stationen im HVV

Bis Mitte 2021 wird es insgesamt 200 der neuen Self-Service-Terminals geben. Das heißt, 150 davon stehen aktuell noch in der Warteschlange und werden bis zum Frühjahr 2021 produziert. 7,5 Millionen Euro lässt sich die HOCHBAHN die Modernisierung kosten. Noch ist unklar, inwiefern die rund 400 bestehenden Automaten umgerüstet werden, denn der Trend scheint zum Online-Ticket (per HVV-App, Onlineshop oder hvv switch-APP ) zu gehen. Übrigens: Am Hauptbahnhof und in Barmbek findet ihr in den HVV-Servicestellen außerdem die "Cashless-Varianten" der Automaten, die aussehen wie große Smartphones und bargeldlose Zahlungen ermöglichen.

Aktuelles im HVV

kiekmo hält euch auf dem Laufenden! Schon gewusst? Aktuell spendiert der HVV kostenlose Fahrten. Wegen Corona: Ihr wollt lieber nicht Bahn fahren? Wir verraten, wie ihr euer HVV-Abo ganz einfach pausieren könnt. Apropos Corona: Das droht Maskenverweigenern im HVV.