
3 Bahnstrecken, die gesperrt sind: So kommt ihr dennoch ans Ziel
Here we go again: Die Hochbahn und die Deutsche Bahn bauen mal wieder. Welche Streckenabschnitte gesperrt sind und wie ihr trotzdem von A nach B kommt, verraten wir euch hier.
S3 zwischen Stade und Horneburg/Buxtehude: bis einschließlich 6. Oktober 2019
Wer am Wochenende nicht unbedingt zwischen Stade und Buxtehude pendeln muss, sollte alle Erledigungen einfach auf die kommende Woche verschieben. Denn noch bis Sonntag ist die Strecke jeweils von 9 bis 18 Uhr aufgrund von Rückschnittarbeiten gesperrt. Falls es dennoch von A nach B gehen soll, stehen Ersatzbusse zur Verfügung.
City-Tunnel zwischen Altona und Hauptbahnhof: bis einschließlich 20. Oktober 2019
Wirklich ärgerlich werden die Herbstferien für alle Hanseaten, die von Altona Richtung Hauptbahnhof oder umgekehrt wollen. Denn in den nächsten Wochen wird der City-Tunnel komplett gesperrt. Gleich an fünf verschiedenen Baustellen wird hier gehämmert und gewerkelt. Ersatzbusse sind zwar eingerichtet, die Fahrtzeit verlängert sich allerdings um satte 20 Minuten. Wer von Altona in die Innenstadt möchte, kann den Bus zu den Landungsbrücken nehmen und dann in die U3 einsteigen. Wer Richtung Hauptbahnhof will, nimmt die S11, S21 oder S31.
U1 zwischen Wandsbek-Gartenstadt und Farmsen/Berne: bis einschließlich 20. Oktober 2019
Auch im Osten Hamburgs wird gebaut – und zwar auf der Linie U1 zwischen Wandsbek-Gartenstadt und Farmsen. In der Zeit vom 18. Oktober bis 20. Oktober werden die Bauarbeiten dann noch bis Berne ausgeweitet. Zwischen Wandsbek, Trabrennbahn und Farmsen verkehren Ersatzbusse. Direkt-Busse zwischen Wandsbek und Farmsen wird es zweitweise auch geben.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.