Direkt zum Inhalt
U5 Borgweg
HOCHBAHN
Winterhude

Bahnhof Borgweg: Lage der U5-Station steht fest

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Am Borgweg sollen Fahrgäste in die U3 umsteigen können. Nun ist auch die Entscheidung über die genaue Lage der zukünftigen U5-Station gefallen. Lest bei kiekmo, wo genau der neue Bahnhof gebaut wird.

Rund 150.000 von uns Hamburgern dürfen sich in gar nicht allzu ferner Zukunft über einen (besseren) Anschluss ans Schnellbahnnetz freuen. Dann nämlich, wenn die neue Linie U5 ab 2030 Fahrt aufnimmt. So auch Winterhudes Anwohnerschaft. Mit der Station Borgweg südlich des Stadtparks entsteht in dem Viertel nicht nur ein neuer Bahnhof, sondern gleich ein zentraler U-Bahn-Knotenpunkt.

Vom Borgweg in alle Himmelsrichtungen

Hier wird nämlich der barrierefreie Umstieg zur U3 möglich sein. So wurde es in der Entscheidung zur finalen Linienführung der U5 beschlossen, lässt die Hochbahn verlauten. Das kommt sicher einigen der 13.500 täglichen Fahrgäste zugute, welche die Station verzeichnet. Durch Anbindung ans Netz der U5 besteht am Borgweg in Zukunft Anschluss in alle Himmelsrichtungen. Zudem werden die MetroBus-Linie 6 und der Stadtbus 179 entlastet. "Ein dichtes, leistungsfähiges und schnell erreichbares Schnellbahnnetz ist ein entscheidender Faktor für die Mobilitätswende in Hamburg", heißt es seitens Senator für Verkehr und Mobilitätwende Anjes Tjarks. Und genau das werde durch den Bahnhof am Borgweg erreicht.

Und hier wird die Station Borgweg gebaut

Nach Prüfung weiterer Varianten steht fest: Die U5-Haltestelle Borgweg wird sich süd-westlich von der U3-Station Borgweg unter der Barmbeker Straße befinden. Maßgeblicher Grund für die Entscheidung ist die bessere Verknüpfung der beiden U-Bahn-Linien. Dafür wird der Bahnsteig der U3 auf 125 verlängert und ein zusätzlicher Eingang am westlichen Ende eingerichtet, der Fahrgästen erlaubt, ohne Querung der Barmbeker Straße zum Gleis zu gelangen. "Damit haben rund 3.000 zusätzliche Anwohnerinnen und Anwohner künftig erstmalig einen direkten und komfortablen Zugang zur U3 und U5", freut sich Klaus Uphoff, Bereichsleider U-Bahn Neubau bei der Hamburger Hochbahn AG.

Gestaltung des U5-Bahnhofs: Ihr seid gefragt!

Die Hochbahn möchte diejenigen an der Gestaltung der neuen Station beteiligen, die diese nutzen: ihre Fahrgäste. Seit dem 11. Februar könnt ihr Vorschläge rund um Zugänge, Aufzüge und Umgebung über einen Onlinedialog einreichen, die bei der weiteren Planung zurate gezogen werden. Wer weiß, vielleicht wird eure Idee in die Realität umgesetzt?

Wissenswertes zur U5 in Hamburg

Bis Hamburgs neue Bahnlinie dann auch fährt, muss noch ganz schön viel passieren. Die Linienführung der U5 durch die Innenstadt steht aber bereits. Spannend: Für den Bau muss ein Teil der Alster trockengelegt werden!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.