
Ausschlafen am Samstag: 4 Dinge, die ihr in Finkenwerder absolut nicht vermisst
Shoppen, Ausstellung, Party – am Samstag sind alle auf Achse. Warum Finkenwerder der perfekte Ort für ein entschleunigtes Wochenende ist und welche Dinge ihr dort nicht vermisst, erfahrt ihr von kiekmo.
1. Eine wilde Partynacht inklusive Kater am nächsten Tag
Das wollen wir hier mal klarstellen: In Finkenwerder habt ihr durchaus die Möglichkeiten, an einem Freitag- oder Samstagabend gepflegt einen trinken zu gehen. Zum Beispiel stilvoll im Hotel The Rilano oder gemütlich in der Bar 380. Clubs und Großraumdiskos sucht ihr hier aber vergebens. Und das ist auch gut so! Denn so kommt ihr gar nicht erst in die Versuchung, weiterzuziehen und die Nacht durchzutanzen. Was ihr am nächsten Tag ebenfalls nicht vermisst: den Kater nach der wilden Partyodyssee. Stattdessen wacht ihr frisch und ausgeschlafen auf, gönnt euch ein üppiges Frühstück und startet ohne Augenringe in den Tag.
2. Eine anstrengende Shoppingtour
Von der Markt- bis zur Mönkebergstraße: Hamburg hat so manche schöne Shoppingmeile zu bieten. Anstrengend wird es jedoch, wenn man alles auf einmal will und sich nicht für eine Ecke entscheiden kann. Bevor ihr von der City über die Schanze bis nach Winterhude jettet und euch mit zig anderen Menschen in Bahnen und Shops drängt, bleibt doch lieber in Finkenwerder. Denn hier gibt es keine hippen und teuren Geschäfte, die euch vor die Qual der Wahl stellen, sondern eine süße Auswahl an kleinen Lädchen. Bei Elb Trend findet ihr schöne Damen- und Kindermode für den Alltag und die Bücherinsel ist eine Buchhandlung mit Herz. Das Konto sieht dadurch am Ende des Monats auch besser aus ...
3. Die Werksführungen von Airbus
Den Text bei der Werksführung von Airbus könnt ihr fast schon mitsprechen, weil ihr mittlerweile aufgehört habt, zu zählen, wie oft ihr das Gelände schon besucht habt. Noch häufiger habt ihr das Werk aber von außen betrachtet. Und während Planespotter, Technik-Begeisterte und Flugzeug-Freunde an einem Samstag extra die Elbe überqueren, um Richtung Airbus zu pilgern, lässt euch das völlig kalt. Ihr sitzt ja quasi an der Quelle und kennt die besten Orte für Planespotting in Finkenwerder auswendig.
4. Die Suche nach einem freien Platz im Restaurant
Wer am Samstag schon einmal versucht hat, in Ottensen, Eimsbüttel, Schanze und Co. zum Frühstück oder Abendessen einen freien Platz im Restaurant zu ergattern, weiß, wie aussichtslos das sein kann. Denn obwohl es eine riesige Auswahl an Läden gibt, scheint einfach alles besetzt zu sein. Die Bewohner von Finkenwerder lassen sich von so etwas nicht stressen. Die Anzahl der Restaurants und Cafés ist zwar überschaubar – dennoch ist dort in der Regel immer ein Tisch frei. Und die kulinarische Auswahl lässt kaum Wünsche offen: Steak und Burger gibt's bei Brandts Anfang, griechische Küche bei Dionysos und das Storchennest serviert neben Finkenwerder Scholle auch noch allerdhand andere Fischgerichte. Und wenn doch mal alles voll sein sollte, wird eben selbst zu Hause gekocht.
Langes Wochenende in Hamburg? Hier kommen unsere Tipps
Freitag oder Montag frei? Wunderbar! Ihr habt allerdings keinen Plan, was ihr anstellen sollt? Dann werft doch schnell noch einen Blick auf unsere Liste: Wir geben euch Tipps für ein langes Wochenende in Hamburg. Ihr wollt weg von den üblichen Wegen und lieber etwas alleine sein? Dann schaut doch mal hier rein: Tolle Orte in Hamburg, die am Wochenende nicht überlaufen sind.