
Ausnahmezustand in der City: Das solltet ihr über Freitag wissen
Was haben der Black Friday, Fridays for Future, Deichkind und Weihnachtsmärkte gemeinsam? Ganz einfach: Sie legen am Freitag, 29. November 2019, die Hamburger Innenstadt lahm!
Schon seit Wochen freuen sich zahlreiche Hanseaten auf das Schnäppchen-Shoppen am Freitag. Dann heißt es nämlich wieder: Black Friday in Hamburg! Wer jedoch geplant hat mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, um die Ausbeute später nach Hause zu schaffen, sollte diese Idee besser wieder verwerfen. Parallel zu den tausenden Black-Friday-Shoppern werden nämlich rund 30.000 Teilnehmer auf der Fridays-for-Future-Demo in der City erwartet. Und dann wäre da noch das Deichkind-Konzert am Rödingsmarkt. Und natürlich der Weihnachtsmarkt am Rathaus ... Kurzum: Am Freitag wird in der Hamburger Innenstadt der Ausnahmezustand herrschen. In Bezug auf den Verkehr sprach die Polizei bereits von "erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen". Und auch wir raten dringend davon ab die Gegend mit dem Auto anzusteuern!
Das passiert am Freitag in der Hamburger City
Schon ab 4 Uhr morgens wird die Willy-Brandt-Straße vom Deichtorplatz in Richtung Millerntorplatz gesperrt, weil an der Ecke Domstraße eine Bühne aufgebaut wird. An selbiger Bühne wird dann von circa 10 bis etwa 12.30 Uhr die Großdemo von Fridays for Future gehalten. Anschließen zieht der Demozug weiter: Vom Startpunkt am Hauptbahnhof über die Lombardsbrücke, zur Laeiszhalle, über die Kaiser-Wilhelm-Straße zum Rödingsmarkt, schließlich über die Willy-Brandt-Straße zurück zur Bühne an der Ecke Domstraße. Damit aber noch längst nicht genug: Für 12.05 Uhr haben Deichkind ein gratis Live-Konzert an der Nikolaikirche angekündigt. Und das wird sicherlich nicht wenige Menschen dazu veranlassen, sich in der Mittagspause Richtung Rödingsmarkt zu begeben – uns eingeschlossen. Anschließend findet an der Bühne von 14 bis 17 Uhr die Schlusskundgebung statt. Danach wird diese abgebaut und die Willy-Brandt-Straße ab circa 20 Uhr wieder freigegeben.
So kommt ihr trotzdem von A nach B
Wer an diesem Freitag so ganz und gar nicht auf's Auto verzichten möchte, sollte sicherheitshalber tatsächlich den Umweg um die Außenalster nehmen. Die meisten Autofahrer werden es nämlich über die HafenCity oder Kennedy-/Lombardsbrücke versuchen. Falls ihr mit den Öffis unterwegs seid, empfehlen wir euch gegen Mittag die U3 zu meiden. Abgesehen von Demonstranten, Kaufwütigen und Konzertbesuchern wird es auch vor Touristen wimmeln, die auf den Weihnachtsmarkt am Rathaus wollen.
Apropos: Weihnachtsmärkte in Hamburg
Am Wochenende noch nichts vor? Dann besucht doch einen der schönen Weihnachtsmärkte in Hamburg. Und wenn euch das irgendwie zu viel Trubel ist, können wir euch Hamburgs kleinste Weihnachtsmärkte ans Herz legen!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.