Direkt zum Inhalt
DEGES/V-KON.media
Eimsbüttel

Auf geht's, Eimsbüttel: Hier tut sich 2020 eine ganze Menge

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Neue Wohnquartiere, sanierte Straßen und hübschere Plätze: Eimsbüttel verändert sich. Hier kommen zehn Beispiele für euch, wo sich 2020 im Bezirk Eimsbüttel etwas tut.

1. Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen

An Kräne haben wir uns gewöhnt. Gebaut wird im Bezirk Eimsbüttel an vielen Ecken. Neben den großen Projekten wie bei der U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark, wo die Saga drei- bis fünfstöckige Häuser hochzieht, wird viel nachverdichtet. So auch am Rimbertweg. Voraussichtlich im Spätsommer beginnen dort die Arbeiten. Mehr als 150 neue Wohneinheiten sollen entstehen.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

2. Sportlich: Eimsbüttel bekommt neue Kunstrasenplätze

Auch die Modernisierung der wenig zeitgemäßen Bezirkssportanlage an der Hagenbeckstraße soll 2020 starten. Es ist geplant, zwei Grandplätze und ein Naturrasenspielfeld in Kunstrasen umzuwandeln. Außerdem soll eine moderne Flutlichtanlage her. So um die drei Millionen Euro wird das kosten. 1,2 Millionen Euro schießt der Bund dazu.

3. Nanu, die Uni wächst an der Bundesstraße

Das alte Geomatikum ist ja nicht gerade ein Hingucker. Aber gleich nebenan entstehen top-moderne Bauten für die Uni Hamburg. Der Grundstein ist bereits Ende 2019 gelegt worden. An der Ecke Bundesstraße und Sedanstraße werden Neubauten für Mathe-Studenten, Informatiker und Naturwissenschaftler hochgezogen. Mehr als 150 Millionen Euro werden hier in Forschung und Lehre investiert.

4. Bald radelt ihr sicherer durch Eimsbüttel

Radelt ihr auch gern durch euer Eimsbüttel? Dann wird euch interessieren, wo es bald noch besser und vor allem sicherer rollt. Die Paul-Sorge-Straße etwa wird für den Radverkehr ausgebaut. Voraussichtlich im Frühjahr geht es los, Schutzstreifen sind geplant. Die Schlüterstraße soll zur Fahrradstraße werden, ein neuer Radschnellweg an der Alster wird ebenfalls in Angriff genommen.

5. Ein modernes Bürgerhaus mit Bücherhalle soll her

Im Sommer sollen Bauarbeiten in Eidelstedt beginnen. Dort wird das Bürgerhaus saniert und erweitert. Die öffentliche Bücherhalle wird einziehen, auch Gastronomie ist geplant. Fertig soll dann alles 2022 sein.

6. 350 Bäume und mehr Natur rund um die Kollau

Auch wenn es um die Umwelt geht, sind Investitionen nötig. So tut sich 2020 einiges rund um die Kollau. Dort wird weiter renaturiert, Kies und Holz sollen dafür sorgen, dass Flora und Fauna sich besser entwickeln. Zudem sollen insgesamt 350 Bäume im Bezirk neu gepflanzt werden. Ersatz für Schäden, die bei Stürmen verloren gegangen sind.

7. Schick, schicker – Allende-Platz

Vor dem Abaton ist immer herrliches Gewusel. An Restaurants drumrum fehlt es wahrlich nicht. Und umrahmt wird der Allende-Platz am Rand der Hamburger Uni von schönen Häusern aus der Gründerzeit. Doch der Platz selbst ist in die Jahre gekommen. Darum wird 2020 mit der Neugestaltung begonnen. Der Allende-Platz wird aufgehübscht und soll wieder zu einem echten Kleinod werden.

8. Die Bagger rollen auch am Niendorfer Markt

Auch im Norden des Bezirks Eimsbüttel tut sich einiges. Am Niendorfer Markt soll mit dem Bau eines Dienstleistungszentrums begonnen werden. Eine neue Heimat auch für das Kundenzentrum des Bezirksamts. Der Altbau ist in die Jahre gekommen und wird abgerissen.

9. Asphalt, marsch: Schluss mit Schlaglöchern im Försterweg

Schlaglöcher und Spurrillen sind für Autofahrer ein Ärgernis. Im Försterweg muss sich bald niemand mehr aufregen, denn dort wird die Fahrbahn saniert. Mehr als zwei Millionen Euro werden investiert. Wird allerdings ein paar Monate dauern.

10. Der A7-Deckel ist drauf, jetzt wird gepflanzt

Die A7 ist unter der Haube. Voraussichtlich im Mai beginnt die Gestaltung über dem Autobahndeckel. Dort entstehen drei Hektar Grünflächen – neue Parks und Kleingärten für den Bezirk Eimsbüttel. Schon jetzt bekommt die Autobahn reichlich Muttererde oben drauf. [youtube id="_tE5b8VCjqc"]

Versprochen ist versprochen!

Auch das wird sich in Eimsbüttel tun: Dinge, die sich in Eimsbüttel ändern sollen – wenn die Politik hält, was sie verspricht.