
Attraktion: Großsegler "Peking" legt 2020 in Hamburg an
Ein wenig müsst ihr euch noch gedulden, doch in gut einem Jahr könnt ihr die "Peking" im Hamburger Hafen bewundern. Mittlerweile steht sogar der vorläufige Liegeplatz des Traditionsseglers fest.
Zeit, aus dem Winterschlaf zu erwachen, wird es nächstes Jahr spätestens, wenn die "Peking" endgültig nach Hamburg kommt. Im Frühjahr 2020 soll der Umzug des Schiffes stattfinden. Wohin, steht ebenfalls bereits fest: in den Sandtorhafen. Hier können sich Traditionssegler und Elbphilharmonie dann gegenseitig Konkurrenz um das schönste Fotomotiv machen – oder eben gemeinsam posieren. Der Liegeplatz für den berühmten Flying P-Liner in der HafenCity ist allerdings nur vorläufig. Denn sobald das Deutsche Hafenmuseum in Hamburg ready to visit ist, zieht der Viermaster dorthin.
Restauration in der Peters Werft in Wewelsfleth
Für viele Hamburger ist die Rückführung der "Peking", die 1911 in der Hamburger Werft Blohm + Voss erbaut wurde, mehr als eine spektakuläre Attraktion. Nämlich ein Stück Geschichte, das zurückkommt – und zwar direkt aus New York, wo es die vergangenen acht Jahrzehnte verbrachte. Zurzeit finden in der Peters Werft in Wewelsfleth Restaurierungsarbeiten an dem Großsegler statt. 2020 gibt es also mindestens einen Grund mehr, um den Hamburger Hafengeburtstag zu besuchen.
Kreuzfahrtschiffe in Hamburg: Diese Ozeanriesen kommen 2019
Große Schiffe faszinieren euch und ihr liebt es, Ozeanriesen wie die "Independence Of The Seas" live und in Farbe zu erleben? Dann ist Hamburg eure Stadt. Welche dicken Pötte 2019 nach Hamburg kommen, verraten wir euch hier: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.