Direkt zum Inhalt
Stadtpark Hamburg
Unsplash / Amelie und Niklas Ohlrogge
Winterhude

Zu viel gefeiert: Im Stadtpark herrscht nun Alkoholverbot

Svea Abraham
Svea Abraham

An den letzten Wochenenden musste die Polizei immer wieder Parties im Stadtpark auflösen. Deswegen hat der Hamburger Senat nun ein neues Verbot für die beliebte Grünfläche ausgesprochen.

Juhu! Endlich, seit Beginn der Corona-Auflagen darf nun auch in Hamburg wieder getanzt werden. Denn der Inzidenzwert ist so niedrig, dass weiter gelockert wird. Voraussetzung bleibt jedoch, dass das Gelände abgegrenzt ist und maximal 250 Gäste an der Veranstaltung teilnehmen.

Doch obwohl der Hamburger Senat diverse Lockerungen einleitet, gibt es auch eine neue Einschränkung. Denn im Stadtpark wurde in den letzten Wochen ordentlich gefeiert.

Feiern im Stadtpark sorgen für Aufruhr

Während der Inzidenzwert in der Hansestadt immer weiter sinkt, sorgen Feiern mit tausenden Teilnehmenden auf der größten Grünflache in Hamburg für Aufruhr. An den vergangenen Wochenenden musste immer wieder die Polizei einschreiten und die Wiese räumen. Denn die Ansteckungsgefahr erweist sich ohne Abstände auf der Festwiese als extrem hoch. Und so gilt seit neustem ein striktes Alkoholverbot an Wochenenden von 21 bis 6 Uhr morgens im gesamten Hamburger Stadtpark. Auch das Mitführen von alkoholischen Getränken ist untersagt. Illegale Parties sollen so in Schach gehalten werden.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.