Direkt zum Inhalt
Shutterstock/nevodka
Hamm

Abtauchen in die Geschichte: Tour durch das Bunkermuseum Hamburg

David Kim
David Kim

In Hamm befindet sich das einzige unterirdische Bunkermuseum Hamburgs. Im Röhrenbunker aus dem Zweiten Weltkrieg könnt ihr Wissenswertes über Bunkerbau und die Schrecken des Krieges erfahren.

Beim Bunkermuseum Hamburgist das Bauwerk Teil der Ausstellung: Das Museum befindet sich in einem fünf Meter unter der Erdeliegenden Bunker aus den Jahren 1940/41, der im Zweiten Weltkrieg 200 Menschen Schutz vor Luftangriffen bot. Der aus vier Röhren bestehende Bau ist mit nachgebautem Mobiliar ausgestattet und vermittelt einen Eindruck, wie sich die Menschen bei Bombenalarm gefühlt haben müssen. Neben persönlichen Berichten von Zeitzeugen gehören Informationen über Luftschutz und unterschiedliche Luftschutzbauten zur Ausstellung dazu.

Tour durchs Bunkermuseum: "Bunker im Dunkeln"

In regelmäßigen Abständen bietet das Museum eine besondere Tour an. Bei "Bunker im Dunkeln"ist der Name Programm. Wann die nächste Führung bei ausgeschaltetem Licht stattfindet, wird auf der Website bekanntgegeben. Karten gibt es allerdings nur im Vorverkauf. Zudem werden Besucher gebeten, eine Taschenlampemitzubringen. Karten für die Tour im Dunkeln kosten 8 Euro(Kinder bis zwölf Jahre: vier Euro). Der normale Eintritt in das Museum beträgt 3 Euro.
Infos: Bunkermuseum Hamburg, Wichernsweg 16, 20537 Hamburg; Öffnungszeiten: Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Führungen für Gruppen und Schulklassen nach Absprache an jedem anderen Wochentag möglich

Stadtführungen, die jeder Hamburger mal gemacht haben sollte

Wenn ihr eure Stadt mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen wollt, hilft es, so zu tun, als sei man Tourist. Diese Stadtführungen durch Hamburg sind ein Muss!