Direkt zum Inhalt
Café Seeterrassen in Planten un Blomen
kiekmo
Hamburg

"Café Seeterrassen": Wird der alte Pavillon doch nicht abgerissen?

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Das "Café Seeterrassen" im Herzen von Planten un Blomen hat seine besten Zeiten hinter sich. Nun soll das sanierungsbedürftige Gebäude abgerissen werden und einem Neubau weichen. Doch es regt sich Widerstand.

Bereits Ende 2019 wurde bekannt, dass das Café Seeterrassen im Park Planten un Blomen 2020 schließen muss, weil der Pachtvertrag des aktuellen Betreibers ausläuft. Die Eigentümerin, die Hamburg Messe und Congress GmbH, gab kürzlich bekannt, dass sich eine Sanierung des alten Pavillons von 1953 nicht lohnt. Die Konsequenz: Abriss und dann Neubau.

Café Seeterrassen: Protest gegen den Abriss

Das stößt aber nicht überall auf Begeisterung. Architektur-Kritiker Claas Gefroi hält den Pavillon für ein Schmuckstück der Nachkriegsmoderne und hat eine Online-Petition für den Erhalt des Gebäudes gestartet. Messechef Bernd Aufderheide hält dagegen, dass eine Sanierung doppelt so teuer wäre wie ein Neubau. "Da es sich nicht um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt, muss man eben auf die Wirtschaftlichkeit achten", zitiert ihn der NDR. Gegenwind kommt aber auch von der SPD im Bezirk Hamburg-Mitte. Mit CDU und FDP fordert die Fraktion in einem Antrag den sofortigen Stopp der Abrisspläne. Der Grund: Bisher gibt es kein Gutachten, dass die Einschätzung der Messe stützt. Laut Politik müssten zunächst mal die Kosten und die bautechnischen Möglichkeiten geprüft werden.

Große Pläne für den Neubau

Der Widerstand aus der Politik wird den Plänen der Hamburg Messe einen ordentlichen Dämpfer verpassen. Denn eigentlich sollte der Abriss des Pavillons bereits 2021 beginnen. Als Neubau stellt sich das Unternehmen ein modernes Gebäude mit einer ganzjährigen Gastronomie für Hamburger und Touristen vor. Die Regierungskoalition stellt sich aber nicht nur gegen den Abriss. Sie fordert außerdem, dass die Hamburg Messe den Pavillon abgibt, damit die Stadt Hamburg die Möglichkeit hat, eigene Nutzungskonzepte umzusetzen. Die Tage des Café Seeterrassen sind also noch nicht gezählt.

Die schönsten Ecken in Planten un Blomen

Hamburgs grüne Oase hat einiges zu bieten. Vom japanischen Garten bis zu den Wasserlichtspielen: Bei uns findet ihr die Highlights in Planten un Blomen.

Quellen zum Text: