
Das 9-Euro-Ticket kommt! Was Hamburger jetzt wissen müssen
Das bundesweite 9-Euro-Ticket kommt – und das sogar schon sehr bald. Natürlich könnt ihr es auch im hvv nutzen. Wann und wo es erhältlich ist, was für Abo-Besitzende gilt und alle weiteren wichtigen Infos erfahrt ihr hier.
Ihr habt es sicher schon mitbekommen: Aufgrund der stark gestiegenen Energie- und Benzinpreise will die Bundesregierung die Menschen in Deutschland entlasten. Teil dieses Entlastungspakets ist auch das 9-Euro-Monatsticket, das die Ampelkoalition auf den Weg gebracht hat. Im Vergleich zu anderen Beschlüssen kommt diese Maßnahme recht schnell – schon ab dem 1. Juni 2022 geht es los.
Wann und wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr (2. Klasse) ohne zeitliche Einschränkungen für die drei Kalendermonate Juni, Juli und August. Gleitende Zeiträume sind nicht vorgesehen. Wenn ihr also beispielsweise am 15. Juni ein 9-Euro-Ticket für den Juni erwerbt, ist dieses auch nur noch bis zum 30. Juni gültig. Ab Juli müsstet ihr euch dann das 9-Euro-Ticket für den Juli kaufen. Im gesamten hvv-Netz könnt ihr das Ticket während der drei Monate unbeschränkt in Bussen, U- und S-Bahnen sowie Regionalzügen nutzen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich dabei um einen Zug der Deutschen Bahn oder etwa einen Metronom, einen AKN oder eine Nordbahn handelt. Für die Fernzüge ICE, IC und EC ist das 9-Euro-Ticket allerdings nicht gültig.

Wo ist das 9-Euro-Ticket in Hamburg erhältlich?
Obwohl das 9-Euro-Ticket erst ab Juni gültig ist, ist der Vorverkauf in Hamburg bereits am 20. Mai gestartet. Ganz einfach könnt ihr die Monatstickets für Juni, Juli und August schon über den hvv Onlineshop und die hvv App erwerben. In den Servicestellen von HOCHBAHN, S-Bahn, DB und AKN erfolgt der Vorverkauf ebenfalls bereits seit dem 20. Mai. Ab dem 1. Juni erhaltet ihr das 9-Euro-Ticket dann auch an den Fahrkartenautomaten, in allen Bussen und über die hvv Switch-App. Wichtig: Das Ticket läuft auf euren Namen und ist folglich nicht übertragbar. Grund zur Eile gibt es übrigens nicht: Die Tickets sind im Vorverkauf unbegrenzt verfügbar.

Was gilt für Hamburger mit hvv-Abo?
Innerhalb des drei Monate umfassenden Aktionszeitraums entfallen alle hvv-Monatskarten, die mehr als 9 Euro kosten. Lediglich Einzel-, Tages- und Gruppenkarten werden weiterhin angeboten, weil für letztere beiden auch Mitnahmeregeln gelten, welche im 9-Euro-Ticket nicht inbegriffen sind. Der Preis für alle anderen bestehenden Zeitkarten wird im Aktionszeitraum Juni bis August auf 9 Euro pro Monat reduziert. Ihr müsst dafür nichts tun, die Lastschrift wird automatisch auf 9 Euro umgestellt. Auch wenn ihr ein neues hvv-Abo abschließt, wird dieses zunächst von Juni bis August jeweils nur 9 Euro kosten. Selbstverständlich gelten auch alle Abo- und Zeitkarten in diesem Zeitraum für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland. Der hvv wirbt schon mit dem Slogan "Trägt diesen Sommer wirklich jede*r" – und er könnte damit recht behalten.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: