Direkt zum Inhalt
Shutterstock/BIGANDT.COM
Billstedt

Fast 4,5 Millionen Euro für Sportplätze in Billstedt und Horn

David Kim
David Kim

Die SPD und Grünen in Billstedt und Horn planen die Modernisierung von vier Sportanlagen in den Stadtteilen. Ziel sind ein verbesserte Angebote für Vereinsmitglieder sowie im ganzjährigen Sportangebot.

Was würdet ihr mit mehr als vier Millionen Euro machen? Für die SPD und die Grünen in Billstedt und Horn ist die Sache ganz klar: vier Sportplätze sanieren, um das Sportangebot zu verbessern. Das ist jedenfalls der Plan. Konkret geht es um die Anlagen an der Möllner Landstraße, am Von-Elm-Weg, beim Saaren und am Öjendorfer Weg. In Sachen Nutzung und Spielvergnügen ist hier nämlich noch jede Menge Luft nach oben. Der Grund: Derzeit wird dort auf Rasen oder Asche gesportet und das ist alles andere als komfortabel. Regnet es, fallen Training und Spiele meist aus. Wie oft das der Fall ist, kann sich jeder Hamburger wohl denken.

Kunstrasen statt Asche

Dank Kunstrasen kann nach der Modernisierung auf allen Plätzen unabhängig von der Witterung gespielt und angefeuert werden. Denn dann sind die Vereine nicht mehr auf gutes Wetter angewiesen und können ihre Spieler das ganze Jahr auf den Platz schicken. Das sind nicht nur gute Nachrichten für Vereinsmitglieder und Anwohner, sondern auch für die Kids aus Horn und Billstedt, die dann mehr und besser Sport vor Ort machen können. Im Antrag von SPD und Grünen ist vorgesehen, dass die Stadt 2,5 Millionen Euro finanziert, der Bund 1,7 Millionen Euro. Teamwork sei Dank macht Kicken und Co. in Billstedt und Horn also bald noch mehr Spaß.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.