
Zu heiß? An diesen 5 Orten in der City könnt ihr euch abkühlen
Die Luft flirrt. Der Schweiß fließt. Zeit, sich an einen kühlen Ort zu flüchten. Hier kommen unsere ultimativen Tipps für erfrischende Orte in Hamburgs Innenstadt.
Krypta des Michels: Für ein bisschen Gänsehaut
Wenn ihr nur ein Paar Stufen runter in den Keller der bekanntesten Kirche Hamburgs steigt, kommt euch gleich ein kühles Lüftchen entgegen. In dem Gewölbe wurden mehr als 2.000 Menschen beerdigt – na, bekommt ihr schon eine Gänsehaut? Unter anderem wurde der Sohn von Johann Sebastian Bach, der Komponist Carl Philipp Emanuel Bach, in der Michel-Krypta bestattet. Das Grab könnt ihr euch angucken. Gelegentlich finden hier unten sogar Konzerte statt!
Infos: Hauptkirche St. Michaelis, Englische Planke 1, 20459 Hamburg
Deichtorhallen: Kühler Kopf und Kunst
Warum nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Viele der Hamburger Museen sind klimatisiert – schon allein deswegen, weil die Kunstwerke allzu große Hitze noch weniger abkönnen als ihr. Ihr könnt da also wunderbar durchatmen. Und gleichzeitig Kunst genießen. Zum Beispiel in den Deichtorhallen. In der Halle für Aktuelle Kunst finden großartige Ausstellungen zeitgenössischer Künstler statt. Oder ihr geht gegenüber ins "Haus der Photografie", ebenfalls eine in jeder Hinsicht coole Halle. Free your mind.
Infos: Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstraße 1, 20095 Hamburg
U-Bahnstation HafenCity Universität: Unterirdisch frisch
16 Meter unter der Erde herrscht gleich ein ganz anderes Klima. Das genießt ihr am besten in der noch relativ neuen U-Bahnstation HafenCity Universität der Linie U4. Die metallenen Wände und das kühle Licht unterstützen hier die Abkühlung. Am Wochenende werdet ihr zur vollen Stunde sogar auch noch unterhalten: Zur abgespielten klassischer Musik wechseln die von der Decke hängenden Lichtcontainer passend ihre Farben. Erfrischend!
Infos: U-Bahnstation HafenCity Universität, 20457 Hamburg
Savoy Filmtheater: Ganz cool Filme gucken
Bei Bruthitze nichts wie raus ins Freie? Au contraire. Geht rein und guckt Filme, und zwar in einem der klimatisierten Kinos in Hamburg : dem Savoy Filmtheaters. Hier könnt ihr euch bequem auf die kühlen Ledersessel kuscheln und auf der Riesenleinwand coole Filme gucken, während draußen die Hitze flirrt. Wenn ihr danach immer noch nicht wieder raus wollt, könnt ihr euch im ebenfalls klimatisierten Foyer noch für eine Weile an die Bar setzen.
Infos: Savoy Filmtheater, Steindamm 54, 20099 Hamburg
Europa Passage: Shoppen ohne Schweiß
Fünf Stockwerke, 120 Geschäfte und 20 Restaurants – das bietet die Europa Passage. Hier könnt ihr ganz gemütlich in runtergekühlter Atmosphäre von Laden zu Laden schlendern, stöbern und zwischendurch auch mal ein Eis schlecken. Und vielleicht etwas Schönes erstehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem neuen Bikini für den Ausflug in eines der schönen Freibäder in Hamburg?
Infos: Europa Passage, Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.