Direkt zum Inhalt
Unsplash / Marjorie Teo
Barmbek

Zinnschmelze zeigt ersten Dokumentarfilm der Welt mit Live-Musik

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Atemberaubende Bilder treffen auf die passenden Töne: Am 22. Juni zeigt die Zinnschmelze "Nanuk, der Eskimo". Live-Musiker unterstreichen die einzigartigen Bilder.

"Nanuk, der Eskimo" ist der erste große Film, der in der Arktis gedreht wurde und gilt heute als erster Dokumentarfilm überhaupt. Gedreht wurde er 1920 von Robert Flaherty, der den Jäger Nanuk begleitete und den Alltag der Inuit in atemberaubenden Bildern festgehalten hat. Am Freitag, den 22. Juni 2018, wird dieses Stück Filmgeschichte in der Zinnschmelze in Barmbek gezeigt. Das Besondere? Begleitet wird die Doku live von dem Hamburger Filmmusikprojekt EisTon.

EisTon: Zwischen Komposition und Improvisation

EisTon – das sind Hans Christoph Hartmann (Saxophon und Percussion) und Christian Meyer (Piano, Keyboards und Percussion). Zu "Nanuk, der Eskimo" haben die beiden Musiker eine Musikbegleitung arrangiert, die sich zwischen Komposition und Improvisation bewegt. In Kombination mit der faszinierenden Dokumentation lassen sie die Zuschauer die Welt aus Schnee und Eis spüren. Noch sind Tickets für dieses besondere Event erhältlich. Die kiekmo-Redaktion wünscht euch viel Vergnügen! Wo?Zinnschmelze, Maurienstraße 19, 22305 Hamburg Wann?Freitag, 22. Juni 2018 von 20 bis 22 Uhr (Filmlänge: 80 Minuten) Wie viel?Ab 8 Euro [youtube id="EjkStkQ9NTg"]