Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Olga_i
Horn

4 Gründe, einmal das Derby auf der Horner Rennbahn zu besuchen

David Kim
David Kim

Wer die Horner Rennbahn bislang nur als grüne Freizeitfläche für Sport, Grillen und Spaziergänge mit dem Hund kennt, sollte vom 29. Juni bis 7. Juli 2019 mal zum Deutschen Galopp-Derby vorbeischauen. Warum? Ein paar gute Gründe nennen wir euch hier.

2019 ist Jubiliäumsjahr

2019 ist das perfekte Jahr, um euren Einstand beim Deutschen Galopp-Derby auf der Horner Rennbahn zu geben. Warum? Weil die Veranstaltung in diesem Juni ihr 150. Jubiläum feiert. Seit 1869 gehen die Pferde hier an den Start. Damit ist das Derby im Hamburger Osten eines der ältesten Galopprennen außerhalb Großbritanniens und sogar das wichtigste in ganz Deutschland. Ihr könnt euch also sicher sein, dass es im Jubiläumsjahr noch prestigeträchtiger zugeht als sonst und die renommierten Rennställe ihre besten Vollblüter für das Derby benannt haben. Und auch für das Rahmenprogramm der siebentägigen Derby-Woche werden sich die Organisatoren die eine oder andere Überraschung ausgedacht haben. Seid gespannt!

Mut zum Hut!

Wer bei dem Wort "Pferderennen" direkt an alte britische Ladys mit pompösen Hüten und Kostümen denkt, liegt falsch. Wir sind hier schließlich nicht in Ascot, wo Hüte für die Damen und Zylinder für die Herren Pflicht sind und zu einer noch umfangreicheren Kleiderordnung gehören. Wenn ihr Bock habt, in Shorts, Jeans oder Sneakers zum Derby zu kommen, ist das völlig okay. Niemand wird euch dafür schief angucken. Aber würde es nicht auch mal Spaß machen, die Fair Lady oder einen englischen Lord zu mimen? Wann sonst könntet ihr den exzentrischen Hut mit Feder oder die schicke Fliege passender ausführen als zu dem Galopprennen auf der Horner Rennbahn? Und mit etwas Glück gewinnt ihr sogar beim Hutwettbewerb.

Money, money, money

Und wenn ihr schon mal da seid, dann gehört das Wetten natürlich auch zum richtigen Rennbahn-Feeling dazu. Es muss auch kein großer Wetteinsatz sein, eine Summe von 50 Cent genügt schon, um mitzumachen. Vermutlich werdet ihr nicht gleich gewinnen, denn die Wetten erfordern in der Regel Kenntnisse der Pferde, Ställe, Jockeys, Wettart und Quoten. In erster Linie geht es doch aber ums Dabeisein. Und das verspürt ihr viel stärker, wenn ihr vorher über den Sieger spekuliert und fachsimpelt – und am Ende vielleicht sogar Recht behaltet und die Chance auf einen Gewinn habt.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Programm für die ganze Familie

Beim Deutschen Derby auf der Horner Rennbahn geht es nicht nur um Pferdewetten und ums Sehen und Gesehenwerden. Ihr könnt daraus sogar einen abwechslungsreichen Familienausflug machen, denn im Kinderland ist euer Nachwuchs auf der Hüpfburg, beim Bungee Jumping oder beim Bobby-Car-Wettrennen gut aufgehoben. Es gibt sogar einen extra Hutwettbewerb für die Kids. Und wer keine Lust hat, sich die ganze Zeit neben der Rennbahn aufzuhalten, kann sich auf dem großen Marktplatz auf einem Liegestuhl entspannen oder die Stände abbummeln. Das Deutsche Galopp-Derby ist also nicht bloß was für Sportwetten- und Pferderennen-Freunde.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.