
WM-Songs aus Hamburg: Haben diese Lieder das Zeug zur Fan-Hymne?
Wer braucht schon die offiziellen Songs zur WM, wenn Hamburg gleich drei eigene hervorgebracht hat. Wie die klingen und welchen davon ihr auswendig lernen müsst, erfahrt ihr hier.
"Live it Up" nennt sich der offizielle WM-Song, der uns in den kommenden Wochen wohl noch oft, sehr oft, auf allen Kanälen akustisch belästigen wird. Bereits Ende Mai wurde der Titel von Nicky Jam feat. Will Smith und der kosovarischen Sängerin Era Istrefi vorgestellt. Für alle, die ihre Fußball-Emotionen darin nicht wiederfinden oder schon vor dem ersten Deutschlandspiel genug davon haben, gibt es noch drei WM-Songs made in Hamburg.
Revolverheld will's nochmal wissen
Vor zehn Jahren steuerte die Hamburger Band Revolverheld den Fan-Song "Helden 2008" bei. Dass sie es immer noch fühlen, wird spätestens am Songtitel ihres diesjährigen Werks klar: "Immer noch fühlen" nennt sich die Nostalgie-Hymne. So richtig haben wir nicht verstanden, wieso das jetzt ein WM-Lied ist, immerhin kommt darin Fußball nicht explizit vor, wohl aber das Sammeln von Panini-Bildchen. Aber wer weiß: Vielleicht fühlt sich manch einer in vielen Jahren beim Hören dieses schmalzigen Songs noch an den fantastischen Sommer von 2018 erinnert, an dem jeden Tag die Sonne schien und wir zum zweiten Mal in Folge Weltmeister wurden.
Bollywood-Charme von Monty und Lovely
Vielleicht hattet ihr ja schon mal das Glück und wurdet, auf der Suche nach einem Taxi, von Monty oder Lovely aufgelesen. Die beiden Taxifahrer mit indischen Wurzeln bringen euch in Hamburg nicht nur von A nach B, sondern drängen euch während der Fahrt auch ungefragt, aber überaus charmant, ihre neuesten Kompositionen auf. Spätestens wenn ihr einen im Tee habt, könnt ihr über diese auch ganz wunderbar lachen. Durch die ersten 33 Sekunden des Clips müsst ihr euch unserer Ansicht nach ein bisschen quälen, da wuselt nämlich eine uns unbekannte, rappende Dame über den Schirm, aber wenn Monty und Lovely mega gut gelaunt mit dem Taxi angebraust kommen, ist es auf selbstironische Art und Weise ziemlich erheiternd. Der Song trägt den Namen der diesjährigen Mission: "Titelverteidigung 2018".
Die Hamburger Gossenhauer hauen auf den Putz
Eigentlich sollte dieses Lied ja gar kein WM-Song werden, sondern eine zeitlose Fußball-Hymne. Mysteriöser Weise wurde er aber genau pünktlich zum WM-Trubel veröffentlicht – Sachen gibt's! Die Hamburger Gossenhauer gibt es schon seit zehn Jahren, das einstige Duo ist mittlerweile zu einem Quintett mutiert – und bringt mit "Da geht noch was" einen Song, welcher der Frage nachgeht, ob... da noch was geht, immerhin sind wir ja Titelverteidiger und so. So eimsbüttelerisch wie die Gossenhauer selbst sind auch die Damen, die ihr in diesem kuriosen Clip seht: Es handelt sich um die Spielerinnen des Grün-Weiß Eimsbüttel.
Wo schaut ihr die WM?
So, jetzt wisst ihr, wie sich die diesjährige WM anhören wird. Doch wo guckt ihr das Spektakel? Für alle, die sich noch nicht sicher sind, haben wir die besten Orte zum WM-Gucken in Hamburg.