Direkt zum Inhalt
Tannenbaum
Unsplash / Radion Kutsaev
Hamburg

5 Tipps, wie ihr auch dieses Jahr in Weihnachtsstimmung kommt

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Last Christmas – war alles ganz anders! Damit ihr aber auch dieses Jahr in Weihnachtsstimmung kommt, haben wir fünf besinnliche Tipps für euch.

Bestellt euch Glühwein für den Weihnachtsmarkt zu Hause 

Was uns all die letzten Jahre immer so richtig in Weihnachtsstimmung gebracht hat, war der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Ob mit den Kollegen spontan nach der Arbeit oder mit den besten Freunden von einem Glühweinstand zum nächsten – das alkoholische Heißgetränk ist einfach DER Dezemberdrink. Weil das ja dieses Jahr alles etwas schwierig war, müsst ihr euch den Glühwein einfach nach Hause holen. Bestellt euch zum Beispiel den Quai Heiss vom Weinladen St. Pauli. Einfach auf dem Herd warm machen und vor dem offenen Fenster genießen. Das ist Quasi-Weihnachtsmarkt par excellence. 

Schaut euch eine Theateraufzeichnung online an 

Wie wärs mit Theater an Weihnachten? Ihr könnt euch auf der Seite vom Thalia Theater am ersten und zweiten Weihnachtstag, sowie an Silvester diverse Theaterinszenierungen ansehen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Tragödie von Romeo und Julia oder der "Ode an die Freiheit"? Ist zwar nicht das Gleiche, wie den Abend in den roten Samtsesseln des wunderschönen Theaters zu verbringen, lohnt sich aber dennoch. 

Schreibt euren Liebsten noch schnell Weihnachtskarten 

Weihnachtskarten an all eure Liebsten zu schreiben, gehörte bisher nicht zu eurer Weihnachtstradition? Na, dann ändert das doch mal! Schließlich freuen wir uns immer, wenn eine unerwartete Postkarte ins Haus flattert. Und jetzt, wo ihr eure alten Schulfreunde, die entfernten Cousinen und die Nachbarn aus vergangenen Zeiten nicht sehen werdet, wäre es doch schön, ihnen einen kleinen Weihnachtsgruß per Post zu senden. Bastelt eure eigenen Weihnachtskarten oder shoppt im Onlineshop der lokalen Händler. 

Schmückt eure Wohnung weihnachtlich

Eure Nachbarn haben schon seit Ende November ihre Fenster mit Lichterketten behangen, also wirds höchste Zeit, dass auch eure Wohnung weihnachtlich erstrahlt. Holt die Deko-Kiste aus dem Keller und legt los! Falls ihr so eine Kiste nicht habt, könnt ihr eure Weihnachtsdeko ganz einfach selbsts basteln. Mit den tollen DIY-Sets für Strohsterne von HORST gelingt das wirklich jedem Kind. Oder wie wärs mit Papier-Schneeflocken für die Fenster? So kommt ganz sicher Weihnachtsstimmung auf! 

Singt gemeinsam einsam Weihnachtslieder 

Vermisst ihr es auch, gemeinsam mit den Kollegen im Büro die Weihnachtslieder aus dem Radio mitzusingen? So ganz allein im Homeoffice ist es irgendwie nicht dasselbe. Damit ihr aber dennoch in Weihnachtsstimmung kommt, hat kiekmo euch die besten Weihnachtslieder von Hamburger Künstler zusammengestellt. Teilweise etwas gewöhnungsbedürftig, aber definitiv hörenswert! 

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.