
Gesponsert
Weniger Besitz, aber mehr Abwechslung im Kleiderschrank mit UNOWN
Kennt ihr das? Ihr macht den Kleiderschrank auf, seht viele Klamotten und seid doch gelangweilt von der Auswahl. Abhilfe schafft da UNOWN, denn das nachhaltige Fashion-Leasing ermöglicht Abwechslung.
UNOWN: Nachhaltiges Leasing mit Style aus Hamburg
Un-was? Na UNOWN! Auf Deutsch: "nicht besitzen" – und genau darum geht es bei diesem Onlineshop. Hier werden Klamotten nämlich nicht gekauft, sondern geleast. Unsere Redakteurin Louisa hat es ausprobiert und erzählt euch von UNOWN und den vielen guten Gründen, die Mission dieses Start-ups zu unterstützen.
UNOWNs Mission überzeugt
Weniger ist mehr – das Prinzip versuche ich beim Thema Fashion seit einigen Jahren einzuhalten. Ich gehe schon lange nicht mehr ausgiebig shoppen, kaufe vorwiegend nachhaltige Mode, freunde mich mit Second Hand an oder trage die alten Lederjacken meines Vaters. Dennoch mag ich die Abwechslung in meinen Styles und daher gefällt mir UNOWNs Mission so gut. Mich spricht die Vielfalt an, denn ich bekomme alle paar Wochen ein paar neue Pieces, was dazu führt, dass keine teuren Kleiderschrank-Leichen herumhängen. Möchte ich nur einzelne Teile leihen oder die Mitgliedschaft pausieren, geht das mit der UNOWN-App im App Store oder bei Google Play leicht, schnell und flexibel.
Doch nicht nur das Leasen an sich ist nachhaltig. Alle von UNOWN kuratierten hochwertigen Kleidungsstücke kommen von Fair-Fashion- und Premium-Brands, die verantwortungsbewusst produzieren und dabei langlebige Kleidung herstellen. Wenn das nicht schon genug gute Gründe für meine Mitgliedschaft sind, kommt hier der letzte Punkt: Female Power aus der Hansestadt. Das im September 2019 gegründete Hamburger Start-up wurde von zwei Frauen, Linda und Tina, ins Leben gerufen.

Yoga-Leggins, Sommerkleid und bunte Ohrringe
Zugegeben, momentan fehlen die Anlässe, mich in Schale zu werfen, doch zumindest an Ostern war es an der Zeit, dass ich mal wieder ein Kleid tragen konnte. Dies war eine von vier Textilien, die ich mir bei UNOWN ausgeliehen habe. Da das Wetter herrlich warm war, konnte ich mit meinem Marguerite Dress schon die Vorfreude auf den Sommer verspüren. Einen farblichen Tupfer verpasste ich dem Outfit mit türkisfarbenen großen Ohrringen, die – so würden meine Freunde es wohl sagen – absolute "Louisa-Ohrringe" sind. Schließlich ist solcher Schmuck beinahe mein Markenzeichen.
Doch da auch meine Zeit momentan vor allem durch Homeoffice, Sport und Spaziergänge geprägt ist, habe ich mich über ein Leasing-Teil besonders gefreut: die Hey Honey Leggins in Leo Blue, die ich kaum mehr ausziehen wollte. Wie eine zweite Haut schmeichelte sie meiner Figur und war nicht nur bei der Yoga-Session super bequem. Ich bin so verliebt, dass ich es nicht bereuen werden, diese nachhaltig produzierte Sportkleidung zu kaufen – auch für so eine Entscheidung kann UNOWN sehr hilfreich sein.

Einmal leasen oder Member werden
Aus zahlreichen (Designer-)Marken wie Closed, Armedangels, Drykorn und Freitag könnt ihr eure Lieblingsteile wählen: von Tops und Kleidern bis hin zu Jacken, Kleidung während der Schwangerschaft oder Accessoires. Ist euch ein Teil besonders ans Herz gewachsen, könnt ihr es anschließend kaufen. Kleine Schäden und normale Abnutzungen sind versichert. Nach jeder Leasing-Zeit wird die Kleidung professionell gereinigt und falls nötig repariert.
Und so funktioniert es: Mit der Entry Membership könnt ihr schon ab 39 Euro monatlich zwei Teile bei UNOWN leihen, um euch im Anschluss etwas Neues zu bestellen. Wenn ihr die Leasing-Stücke in diesem Zeitraum ungefähr zehnmal tragt, zahlt ihr umgerechnet nur 3,90 Euro, lauft aber nicht Gefahr, gelangweilt zu sein, da ihr immer wieder vielfältige neue Styles geschickt bekommt. Zum Vergleich: Wenn ihr 150 Euro für ein hochwertiges Teil ausgebt, an welchem ihr euch nach zehnmal tragen vielleicht schon sattgesehen habt, zahlt ihr für jedes Tragen 15 Euro.
Wenn euch nach mehr ist, könnt ihr als Extended Member für 69 Euro im Monat vier Produkte im Gesamtwert von bis zu 1.000 Euro gleichzeitig testen. Langweilig wird euch dabei sicher nicht: UNOWN hat schließlich mehr als 50 Fair-Fashion- und Premium-Brands auf Lager – einige sind super nachhaltig, anderen haben nachhaltige Initiativen. Allen Marken gemeinsam ist, dass sie besonders hochwertig produzieren und dennoch richtig viel Style bieten. Urlaub oder gerade keine Lust auf Mode? Dann pausiert jederzeit für einen oder mehrere Monate.

Befreiend, weniger zu besitzen
Das UNOWN-Team ist sich sicher, dass es befreiend ist, weniger zu besitzen. Das habe auch ich bei meinem ersten Leasing als Extended Member schon merken können. Schließlich hatte ich einen Rucksack geliehen, da ich seit einem Jahr dachte, ich bräuchte dringend einen neuen. Die kleine, leichte schwarze Tasche mit türkisfarbenen Streifen war mir auf meinen langen Spaziergängen durch den heimischen Wald zwar ein guter Begleiter, doch mit Blick auf meine Garderobe merkte ich, dass ich mindestens zwei eigene Rucksäcke für solche Zwecke besitze. Die Leihgabe machte mir also bewusst, dass der Kauf eines dritten Rucksackes ganz bestimmt nicht notwendig ist.
Nach vier Wochen schickte ich nicht nur den Rucksack, sondern auch die anderen Teile wieder zurück. Der Versand ist super leicht und auch hier punktet UNOWN mit nachhaltigen Mitteln. Schließlich kommt eure Bestellung in der wiederverwendbaren Verpackung von RePack und wird darin auch wieder zurückgeschickt. Ihr müsst nur noch den Rücksendeschein draufkleben und zur nächsten Post bringen. So wird Verpackungsmüll vermieden und die CO2-Emission um bis zu 80 Prozent verringert.
Ich jedenfalls klicke mich jetzt durch den digitalen Kleiderschrank von UNOWN und bestelle mir vier neue Teile – in der Hoffnung, dass ich diese bald nicht nur im Homeoffice, sondern auch mal in einem Café zur kleinen Modeschau ausführen kann.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.