Direkt zum Inhalt
Unsplash / S&B Volanten
Hamburg

Weihnachten im kleinen Kreis: So wird es trotzdem schön!

Svea Abraham
Svea Abraham

In diesem Jahr ist alles anders, aber nicht weniger besinnlich. Also, setzt die Weihnachtsmützen auf und zieht den Pyjama an. Wir zeigen euch, wie die Feiertage schön werden!

Durchwühlt den Spieleschrank

Ihr habt lange kein Gesellschaftsspiel mehr in der Hand gehabt? Ach, das ist gar nicht schlimm. Denn seine Familie in "Mensch ärgere Dich nicht" zu schlagen, verlernt man wirklich nicht. Und sollte euer Spieleschrank ein wenig eingestaubt sein, ist das kein Problem. Viele dieser lustigen Beschäftigungen gibt es nämlich auch online. Ob Stadt, Land, Fluss in der Hamburg-Edition oder Kniffel über den Bildschirm – beim gemeinsamen Zoom-Call kommt ordentlich Stimmung auf. Das Allerbeste daran: So könnt ihr auch den Teil der Familie sehen, der in diesem Jahr nicht bei der Bescherung dabei sein kann. Toll!

Feuert den Ofen an

Ab an den Ofen! Wie könnte man die besinnliche Adventszeit besser nutzen als mit Schürze und ordentlich Mehl im Gesicht vor dem heimischen Ofen? Solltet ihr noch nie in eurem Leben eine Portion Franzbrötchen selber gebacken haben, schon sehnsüchtig auf frische Zimtsterne warten oder noch einmal die silbernen Ausstechformen auspacken wollen, ist über die Weihnachtsfeiertage vermutlich die beste Zeit dafür. Sucht euch gemeinsam mit euren Liebsten das beste Rezept raus und dann geht es ran ans Nudelholz. Sobald dann die Küche nach Zimt duftet, kommt bestimmt auch der letzte Grinch in Stimmung, versprochen!

Werdet kreativ beim gemeinsamen Basteln

Sobald ihr euch den Bauch mit allerlei Leckereien vollgehauen habt, gehts zur nächsten Feiertagsstation: Basteln am Küchentisch. Bewaffnet mit Klebeband, Laub aus dem Garten oder Wollbändern für ein eigens kreiertes Makramee gehts los. Wer für seine kreativen Stunden noch eine Anleitung benötigt, kann sich ganz einfach durch den Onlineshop von HORST klicken. Hier gibt es nämlich nicht nur die besten Tricks und Kniffe, sondern auch wunderbare DIY-Boxen, die ihr euch ganz easy bestellen könnt. Also, worauf wartet ihr noch?

Winterjacke an und los gehts!

Was man im Hamburger Winter am besten draußen machen kann? Richtig, sich den eiskalten Wind um die Nase wehen lassen. Wo das am allerbesten geht? Können wir euch gar nicht genau sagen. Denn unsere Lieblingsstadt hat unglaublich viele schöne Parks zu bieten. Macht euch auf zum Stadtpark in Winterhude, in den Haynspark in Eppendorf oder an den Elbstrand. Dort könnt ihr die vorbeiziehenden Containerschiffe bestaunen und mit den dicken Winterstiefeln durch den Sand stapfen.

Musik auf die Ohren

Zugegeben, nach dem 100. Mal "Jingle Bells" reicht es dann auch mal mit der Weihnachtsmusik. Um trotzdem weiterhin in richtig guter Stimmung zu bleiben, empfehlen wir euch, die Songs aus unserer Lieblingsstadt hoch und runter zu hören. Denn viele Hamburger Künstler haben wirklich schöne Lieder aus der Tasche gezaubert. Gönnt euch "City Blues", "Hamburg, meine Perle" oder "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" auf Dauerschleife und tanzt dabei mit eurer Familie durchs weihnachtliche Wohnzimmer. Besser gehts nicht!

Unsplash / Eric Nopanen

Diese Hamburger Filme machen glücklich

Wie wir uns einen besinnlichen Weihnachtstag vorstellen? Auf dem Sofa natürlich! Eingekuschelt unter einer warmen Decke und mit Keksen auf dem Teller kann es doch gar nicht besser werden. Oder doch? Denn diverse Streaming-Anbieter haben coole Hamburg-Filme in petto, die die wohlige Situation nur umso mehr perfektionieren würden. Dabei sind sogar einige große Hollywood-Blockbuster, die unter anderem am Fischmarkt oder auf der Reeperbahn gedreht wurden. So ein Filmabend macht doch der ganzen Familie Spaß.

Unsplash / Charles Deluvio

Heiße Getränke halten euch warm

Wer an den kalten Wintertagen schnell mal friert, wird unseren nächsten Weihnachtstipp lieben! Denn neben Glühwein oder süßem Kakao gibt es auch noch andere wunderbare Heißgetränke, die sich ihren Weg in den prall gefüllten Magen bahnen sollten. Ihr habt noch nie etwas von Hot Aperol oder Rum Punch gehört? Dann schwingt direkt mal den Kochlöffel und kreiert ohne großen Aufwand euer neues Traditionsgetränk zur Weihnachtszeit. Die Bandbreite an alkoholischen Flüssigkeiten hat nämlich noch viel mehr zu bieten als ganz einfachen Eierlikör. Auch wenn der natürlich immer geht. 😋

Probiert euch durch Hamburger Rezepte

Und zu guter Letzt sollten wir eines nicht vergessen. Richtig! Ordentlich zu essen. Nachdem ihr an den Feiertagen im letzten Jahr schon so viel ausprobiert und am Herd gezaubert habt, möchtet ihr diesmal etwas ganz anderes kochen. Wie gut, dass wir in einer Stadt leben, die an kulinarischer Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Und die hanseatischen Spezialitäten füllen auch an den Weihnachtstagen gerne die Mägen. Von Aalsuppe über Labskaus bis hin zu Hamburger Pannfisch – blättert euch durch die Kochbücher und lasst euch mal so richtig inspirieren. Auch von uns!

Dieses Weihnachten wird besinnlich und grün

Hier kommen unsere Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachten.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.