
Wegen Corona: Keine Märchenschiffe auf der Binnenalster
Wir werden sie zu Weihnachten vermissen: Die Hamburger Märchenschiffe können 2020 nicht wie gewohnt am Jungfernstieg anlegen und kleine Gäste an Bord begrüßen. Die Corona-Pandemie lässt es nicht zu, die Veranstaltungen sorgsam zu planen.
Der Anblick des festlich geschmückten und hell erleuchteten Jungfernstiegs lässt in der Vorweihnachtszeit selbst Advents-Gestresste einen Moment innehalten. Zu dieser funkelnden Kulisse gehören normalerweise auch die fünf Märchenschiffe auf der Binnenalster. Doch 2020 ist alles anders: Die Boote können nicht anlegen.
Seit 1985: Hamburger Märchenschiffe sind Tradition
Es ist das erste Mal in 35 Jahren, dass die Märchenschiffe mit ihren bunt bemalten Dächern kein zauberhaftes Programm auffahren. Denn schon seit 1985 liegen die Boote jährlich zur Vorweihnachtszeit am Jungfernstieg und begeistern die Kinder, früher wie heute. Damit fällt eine weitere lieb gewonnene Hamburger Tradition aufgrund der Corona-Pandemie aus. "In diesem Jahr können wir das Angebot nicht realisieren, da die Entwicklung des Infektionsgeschehen einfach nicht planbar ist", erklärt Brigitte Engler vom City Management Hamburg. Auch die Abstands- und Hygieneregeln würden sich an Bord nur schwer umsetzen lassen. Engler hofft aber, im Jahr 2021 wieder wie gewohnt die Türen der Märchenschiffe öffnen zu können.
Traurige Nachricht für Kinder
Enttäuschte Kindergesichter wird es wohl trotzdem geben. Schließlich erfreuen sich die Hamburger Märchenschiffe immer größerer Beliebtheit. 2019 verzeichnete die Attraktion mit fast 30.000 kleinen Gästen gerade erst einen neuen Besucherrekord. In den letzten Jahren haben die Lütten an Bord der Boote Plätzchen gebacken, Geschichten gehört oder aktiv beim Theaterprogramm mitgemacht. Währenddessen konnten sich die Eltern auf dem Caféschiff erholen und die winterliche Kulisse vom Wasser aus genießen. Doch die vorweihnachtlichen Familienausflüge müssen in diesem Jahr wohl woanders hingehen.
Hamburg mit Kindern: Ausflugsziele gesucht?
Ihr seid auf der Suche nach Ideen für Familienausflüge? Da gibt es eine ganze Menge! Was ihr in Hamburg mit Kindern so alles unternehmen könnt, verrät euch kiekmo. Tipp: Idyllische Bauernhöfe rund um Hamburg stehen hoch im Kurs.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: