Direkt zum Inhalt
MOTTE Hühnerhof
Hamburg

Von wegen lila Kühe! Hier lernen Stadtkinder die Natur kennen

David Kim
David Kim

Manche Stadtkinder denken, dass Eier bunt sind und Gemüse im Supermarkt wächst. Hier kommen fünf spannende Ausflugsziele, die den Kleinen die Natur und ihre Bewohner näherbringen.

MOTTE Hühnerhof: Auf Tuchfühlung mit dem Federvieh

In Ottensen scharrt und gackert es – auf dem MOTTE Hühnerhof. Schon seit mehr als 30 Jahren bietet das eingezäunte Areal eine Möglichkeit, ein Stück Bauernhof mitten in Hamburg zu erleben. Füttern ist hier übrigens ausdrücklich erlaubt! Allerdings solltet ihr nur frisches Gemüse, Salat und Obst (klein geschnitten und in überschaubaren Mengen!) in die dafür vorgesehene Futterklappe geben. Funfact: Die Eier, die ihr im hofeigenen Automaten kaufen könnt, sind tatsächlich bunt – nämlich natürlich braun, weiß, grün oder blau. Mit etwas Glück könnt ihr auch den Honig der MOTTE-Bienen erstehen. Dieser ist allerdings immer recht schnell ausverkauft.
Infos: MOTTE Hühnerhof, Rothestraße 44, 22765 Hamburg

Bauspielplatz Mümmelmannsberg: Selbst anpacken lernen

Hütten bauen, Lagerfeuer machen, Holz bearbeiten oder Fahrräder reparieren: Der Bauspielplatz Mümmelmannsberg bietet Kindern zwischen 6 und 14 Jahren ein vielfältiges Angebot zum Mitmachen. So können Jungen und Mädchen zum Beispiel mit Werkzeug hantieren und dabei den respektvollen Umgang miteinander erlernen. Weiteres Highlight: Zum Abenteuerspielplatz der Aktionsgruppe Kinder- und Jugendhilfe Kaltenbergen e. V. gehört auch ein Garten, den der Nachwuchs selbst bepflanzt. Infos zu den Öffnungszeiten findet ihr auf der Homepage.
Infos: Bauspielplatz Mümmelmannsberg, An der Glinder Au/Kirchnerweg, 22115 Hamburg

Gut Karlshöhe: Natur und Tiere spielerisch entdecken

Das Gut Karlshöhe ist eine kleine Oase ländlicher Idylle. Ein richtiger Bauernhof ist das Gut zwar nicht mehr, aber hier lernen Stadtkinder immerhin echte Schafe und heimische Pflanzenarten kennen. Zentrales Anliegen dahinter: Groß und Klein sollen die Natur hautnah erleben und sich aktiv mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Dafür bietet das Umweltzentrum diverse Veranstaltungen an. Ein Höhepunkt ist dabei die Erlebnisausstellung, in der Besucher spielerisch den Zusammenhang von Natur, Energie und Klima erforschen.
Infos: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 D, 22175 Hamburg

Minitopia: Grüne Selbstversorger-Oase im Industriegebiet

Spielplatz urbaner Selbstversorgung: So beschreibt sich das Projekt Minitopia selbst. Auf der Stadtfarm in Wilhelmsburg testet eine Gruppe den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln und probiert aus, wie Selbstversorgung in Zeiten der Globalisierung aussehen könnte. Mitmachen kann bei diesem spannenden Projekt übrigens ausdrücklich jeder. Als Besucher könnt ihr auch einfach mal zum Gärtnern und Kochen vorbeischauen oder einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit besuchen. Was wann los ist, erfahrt ihr am Einfachsten auf der Webseite.
Infos: Minitopia, Georg-Wilhelm-Straße 322, 21107 Hamburg

HAMBURGER KINDERSAFARIS: Abenteuerliche Naturerlebnisse

Eine Safari in Hamburg? Das Team von HAMBURGER KINDERSAFARIS macht's möglich. Denn zusammen mit erfahrenen Diplombiolog*innen können eure Kids einzigartige Erfahrungen in der Natur machen. Die drei- bis vierstündigen Touren finden an verschiedenen Locations statt. Ort und Treffpunkt werden dabei immer individuell vereinbart. Der Preis pro Kindersafari bei maximal zwölf Kindern liegt bei 160 Euro.
Infos: HAMBURGER KINDERSAFARIS, Alte Dorfstraße 12, 22397 Hamburg

Auch gut: Bauernhöfe rund um Hamburg

Ihr braucht noch mehr Inspiration? Dann schaut doch mal hier: schöne Bauernhöfe rund um Hamburg. Hier gibt's nicht nur leckeres Essen, ihr und die Lütten könnt auch etwas über die Natur lernen und im Spätsommer sogar Äpfel ernten!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.