
Vitamine für Wilhelmsburg: Hier bekommt ihr gutes Obst und Gemüse
Gemüse und Obst aus regionalem Anbau schmeckt meist besser und ist vitaminreicher als das, was ihr üblicherweise im Supermarkt bekommt. Wir verraten euch, wo ihr in Wilhelmsburg gute Früchte bekommen könnt.
Bioladen Deichgrün: Gute Qualität aus deutschen Landen
Wilhelmsburg ist im Wandel. Das kann man gut finden oder auch nicht. Aber einen Vorteil hat diese Entwicklung auf jeden Fall: Seit 2017 gibt es einen Bioladen. Im Deichgrün bekommt ihr frisches, gesundes Obst und Gemüse aus der Region (oder zumindest aus Deutschland), selbstverständlich in Bioqualität. Also saftig, knackig und voller Geschmack und Vitamine – keine Früchte, die nur aus Wasser bestehen und auch so schmecken. Mehr Infos auf deichgruen.de
Obst&Gemüse Hille: Bestes vom Markt
Wochenmärkte sind grundsätzlich eine gute Adresse, wenn es um frisches Obst und Gemüse aus der Region geht. Unser Favorit auf dem Inselmarkt auf dem Berta-Kröger-Platz (dienstags und freitags) sowie auf dem Wochenmarkt auf dem Stübenplatz (mittwochs und samstags) ist aber ganz klar Hille. Hier bekommt ihr nicht nur Pflanzen für euren Balkon oder Garten, sondern auch frisches Obst und Gemüse aus der Region und in Bio-Qualität, zum Beispiel Äpfel und Kartoffeln. Während der Saison verkauft Hille auch Tomaten und Gurken aus eigenem Anbau.
Frischemarkt Kaya: Der Name ist Programm
Endlich mal ein Name, der passt. Denn im Frischemarkt Kaya am Stübenplatz bekommt ihr tatsächlich besonders knackiges Obst und Gemüse. Unter anderem, denn hier findet ihr auch alles andere, was ihr sonst für euren Speiseplan braucht. Mehr Infos unter www.frischemarkt-kaya.de
Solawi: Gemeinsam Landwirtschaft betreiben
Am besten schmecken Grünzeug und Früchte, wenn ihr sie selbst angebaut habt. Solltet ihr keinen eigenen Garten haben, ist die Solidarische Landwirtschaft Wilhelmsburg (Solawi) eine richtig tolle Sache. Hier bewirtschaftet ihr gemeinsam Felder und Beete. Wenn Erntezeit ist, könnt ihr davon nehmen, was ihr braucht – und anonym bezahlen, soviel ihr könnt und wollt. Der Haken an der Sache: Mit 340 Mitglieder ist das Wilhelmsburger Netzwerk an seinen Grenzen. Wenn ihr mitmachen wollt, dann schreibt euren Namen auf die Online-Warteliste auf der Homepage.
Die grüne Kiste: Bio-Obst und Gemüse nach Hause
Keine Zeit, auf den Markt zu gehen? Dann lasst euch doch einfach eine Kiste mit Bio-Obst und Gemüse nach Hause liefern. Anbieter gibt es mehrere. Zum Beispiel die Biokiste Hamburg, die jeden Donnerstag in Wilhelmsburg ausgeliefert wird und neben frischen, saisonalen Früchte auch mit Brot, Eiern oder Kaffee bestellt werden kann. Demeter Sannmann bringt euch dienstags eure Vitaminkiste, die ihr beliebig zusammenstellen könnt – nur Obst, Rohkost, Schonkost, Smoothie-Mix und ähnliches.
Gemüse und mehr in der Hobenköök und vegangen Restaurants
Tipp: In der Hobenköök im Oberhafen findet ihr eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten. Und wenn wir schon von Gemüse sprechen: In diesen fünf Restaurants in Wilhelmsburg könnt ihr auch vegan essen.