
"Urban Jazz Festival": Der Soundtrack der Großstadt
Jazz-Freunde dürfen sich freuen, denn Hamburg hat ein neues Festival! Der Lieblings-Kellerclub der Eimsbütteler bietet dem "Urban Jazz Festival" ein Dach über dem Kopf und eine Bühne unter den Füßen. Euch erwartet ein jazziges Wochenende mit tollem Line-Up.
Wanja Hasselmann vom NuH[u]ssel Orchestra hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Jazz-Liebhabern ein spannendes Festival zu bieten. Das Eimsbütteler Birdland überzeugt durch eine ganz besondere Atmosphäre, von Newcomern bis hin zu Profis haben hier bereits jede Menge Künstler auf der Bühne gestanden und dem Publikum eingeheizt. Am 9. und 10. Februar verschreibt sich der Jazz-Club dem Hamburger Urban Jazz. Für das Urban Jazz Festivalstehen das ganze Wochenende über viele Musiker auf der Bühne, das Line-Up kann sich sehen lassen!
Der Sound von New York oder London
Urban Jazz zeichnet sich dadurch aus, dass der Sound sich mit Hip-Hop, Electro und Sample Beats mischt, Songwriting-Elemente werden aufgenommen und verarbeitet. Die Musik lebt von der Energie und dem ständigen Wandel. Erlebt den Sound der Großstadt, so wie er ähnlich auch schon in New York oder London zu hören ist. So kommen nicht nur Jazz-Liebhaber auf ihre Kosten, sondern auch die Musikfans, die bis jetzt vielleicht nicht nur Jazz gehört haben. Am 9. Februar dürft ihr euch auf folgende Künstler freuen: Urban Academy feat. Viktor Marek, We Don’t Suck We Blow, Tobias Held Indiejazz-Project und Takadoon. Am 10. Februar kommen: Phase 2 Corporation & Friends, Nuh[u]ssel Orchestra, Rocket Men und das Roman Schuler Extended Trio. Wann?9. und 10. Februar, jeweils ab 21 Uhr (Einlass um 19.30 Uhr) Wo?Jazzclub Birdland, Gärtnerstraße 122 Preis:Tagestickets kosten 16,75 Euro, ein Wochenendticket 27,25 Euro. Ihr bekommt die Karten im Online-Vorverkauf.