Direkt zum Inhalt
kiekmo
Hamburg

Blumenladen in Hamburg: Blümchen, Gestecke und Co.

kiekmo
kiekmo

Ob Farbklecks in der tristen Winterzeit, hübscher Frühlingsbote oder wilder Sommerstrauß: Blumen gehen wirklich immer. Unsere Lieblingsläden findet ihr in diesem Artikel.

Zentraler Blumenladen in Hamburg: Grüne flora auf dem Schulterblatt

Beet- und Balkonpflanzen gibt es hier genauso wie tolle Schnittblumen, die die netten Floristen zu ausgefallenen Sträußen binden. Dieser Blumenladen in Hamburg ist wahrlich eine grüne Oase zwischen all den Kneipen und Bars auf dem Schulterblatt. Und das merkt man schon, bevor man überhaupt eintritt. Denn jeden Morgen verwandelt das Personal den Eingangsbereich in ein blühendes Paradies und versucht dabei, seine Kunden stets mit neuen Pflanzen zu überraschen.

Infos: Grüne flora, Schulterblatt 79, 20357 Hamburg

Stefanie Kehr Floristik & Interieur in Eppendorf

Ende 2019 hat Claudia Lange ihren hübschen Blumladen küchenblume an der Isestraße an Stefanie Kehr übergeben. Hier gibt es aber immer noch alles, was unser Pflanzenherz höher schlagen lässt: ein Meer an allerlei bunten Schnittblumen, Kräuter und Früchte, aber natürlich auch alles für den Garten oder Balkon. Ergänzend dazu wurde eine feine Auswahl an Kochliteratur, Dekoration und nützlichen Kleinigkeiten zusammengestellt. Der florale Schwerpunkt liegt auf Feld- und Wiesenblumen, nostalgischen Blumen und Duftrosen. Das Aroma der blühenden Schönheiten steigt den Kunden bereits beim Betreten dieses hübschen Blumenladens in Hamburg in die Nase.

Infos: Stefanie Kehr Floristik & Interieur, Isestraße 76, 20149 Hamburg

Der Blumenladen in der Susannenstraße

Genauso unaufgeregt wie der Name ist auch der kleine, unscheinbare Laden in der Susannenstraße selbst. Einzig die oftmals lange Schlange davor lässt darauf schließen, dass es hier etwas Besonderes gibt. Nämlich saisonal wechselnde Blumen zu unschlagbaren Preisen. Gerade im Frühling bekommt man hier Tulpen in allen Farben für kleines Geld. Zehn Stück kosten zwei Euro, wer gleich 50 kauft, ist meist mit acht bis neun Euro dabei. Achtung: Dieser Blumenladen in Hamburg ist immer schnell ausverkauft und macht dann zu – ungeachtet der Öffnungszeiten.

Infos: Blumenladen, Susannenstraße 30, 20357 Hamburg

Blumenladen im Hamburger Umland: Blumen Graaf in den Elbvororten

Dieses Geschäft blickt auf eine lange Tradition zurück. 1876 wurde Blumen Graaf in Nienstedten als Blumenladen mit angeschlossener Gärtnerei gegründet. Mittlerweile führt Michael Graaf die heutige Kreativwerkstatt in vierter Generation. Ob ihr einen tollen Strauß für zu Hause oder eine üppige, florale Deko für eure Hochzeit sucht, bei Blumen Graaf seid ihr in besten Händen. Wir können uns jedenfalls gar nicht sattsehen an den wundervollen Gebinden.

Infos: Blumen Graaf, Kanzleistraße 25, 22609 Hamburg

Himmel und Erde auf der Uhlenhorst

Die Bezeichnung "Blumenladen" wird diesem besonderen Geschäft am Hofweg nicht gerecht. Meisterfloristik trifft es da schon eher. Betritt man das Studio, versteht man warum: Tolle Keramik und ausgefallene Glasgefäße ergänzen hier die floralen Schönheiten und bilden ein Gesamtensemble für anspruchsvolle Interieurliebhaber. Unser Fazit: Blumen in Hamburg zu kaufen wird hier fast schon zu einem Event.

Infos: Himmel und Erde Meisterfloristik, Hofweg 11, 22085 Hamburg

Auch hier gibts Blumen in Hamburg: Das kleine Grüne in Eimsbüttel

Das kleine Grüne bietet besondere, florale Ware für alle, die ihren Liebsten etwas Persönliches schenken möchten. Oder sich einfach selbst mit einem hübschen Strauß eine Freude machen wollen. Floristmeister Heiko Jungmichel setzt bei seiner Auswahl nicht auf Stangenware, sondern auf Qualität und Haltbarkeit. Deshalb findet man in dem wirklich kleinen Blumengeschäft in Hamburg eine feine Auswahl blühender Schönheiten.

Infos: Das kleine Grüne, Bismarckstraße 88, 20253 Hamburg

Blumen Loos am Wandsbeker Bahnhof

Östlich der Alster werden Blumenliebhaber bei Blumen Loos am Bahnhof Wandsbek fündig. Der Laden wurde bereits 1962 gegründet und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Das Blumenhaus bietet vielleicht nicht so eine große Auswahl an ausgefallener und extravaganter Floristik, dafür findet man hier an 365 Tagen im Jahr wirklich für jeden Anlass etwas. Neben saisonal wechselnden Schnittblumen aus Vier- und Marschländer Produktion ist Blumen Loos vor allem für seine Auswahl an Orchideen bekannt. Wer also am Sonntag noch ein kleines Mitbringsel braucht, ist hier genau richtig.

Infos: Blumen Loos, Bahngärten 30, 22041 Hamburg

Hortensia in St. Georg verkauft schöne Blumen in Hamburg

Hier gibt es nicht nur wunderschöne Hortensien in allen Farben und Größen, im Hortensia auf der Langen Reihe findet ihr neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen auch ausgefallene Schnittblumen. Genauso bunt wie St. Georg selbst ist das Sortiment dieses schönen Ladens, in dem das Stöbern wirklich Spaß macht. Bei einem Bummel über die Lange Reihe lohnt sich ein Abstecher ins Blumenmeer des Hortensia in jedem Fall.

Infos: Hortensia, Lange Reihe 86, 20099 Hamburg

Der etwas andere Blumenladen in Hamburg: Marktflorist auf dem Wochenmarkt Goldbekufer

Andreas Hobe führt keinen klassischen Blumenladen in Hamburg, aber wer in Winterhude am Samstag Blumen fürs Wochenende kaufen möchte, ist beim Marktflorist genau richtig. Der Stand befindet sich am unteren Ende des Wochenmarktes und bietet wunderschöne Sträuße, die der Florist bereits fertig gebunden hat. Wer möchte, kann sich aber auch einzelne Schnittblumen zusammenstellen. Und findet eine große Auswahl an wirklich ausgefallenen Schönheiten, die wundervoll miteinander harmonieren.

Infos: Wochenmarkt Goldbekufer, Goldbekufer 10, 22303 Hamburg

Auf der Suche nach Blumen in Hamburg? Saxifraga!

Hier gibt es alles andere als 08/15. Ausgefallene Blumen, fantasievolle Arrangements und bunte zusammengewürfelte Sträuße – wer seine Blumen bei Saxifraga kauft, mag es unkonventionell. Der kleine, etwas verwunschene Laden befindet sich in einer Seitenstraße der beliebten Marktstraße und ist wirklich einen Besuch wert. Denn man kann sich gar nicht entscheiden, welche blühende Schönheit man mit nach Hause nehmen möchte. Update: Im Moment ist der Laden leider geschlossen. Bis er wieder aufmacht, müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Die Wiedereröffnung ist für den Sommer 2023 geplant.

Infos: Saxifraga, Glashüttenstraße 100, 20357 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.