Direkt zum Inhalt
Pixabay / Schwalbenschwanz
Hamburg

Treibt's bunt: 5 ungewöhnliche Sportarten rund um Hamburgs Zentrum

Maike Schade
Maike Schade

Yoga, Joggen und Fitnessstudio ist euch zu langweilig? Dann hätten wir hier fünf andere Ideen zum Sporteln für euch.

Parkour: Über Stock und Stein rund um den Michel

Wer hat eigentlich behauptet, dass man immer die Gehwege benutzen muss? Beim Parkour braucht ihr das nicht. Ziel ist es, möglichst effizient von A nach B zu kommen – und zwar auf einer möglichst geraden Linie, egal, ob da Treppen, Mauern oder Bäche im Wege stehen. Drüber, drunter, durch!, heißt die Devise. In Hamburg gibt es eine Gruppe, die jeden Sonntag rund um den Michel trainiert. Und da gibt es einiges, das ihr lernen könnt, denn es gibt durchaus einige Kniffs und Techniken, die das Quer-durch-die-Stadt erleichtern. Mitmachen kann jeder ab zehn Jahren, ausdrücklich auch Leute, die nicht top durchtrainiert sind, sondern mit Spaß an der Sache dabei sein wollen.
Infos: Parkour Team Hamburg

Pole Dance beim Aerial Dance Center in Hammerbrook

Klingt für einige von euch vielleicht erst einmal etwas zwielichtig, diese Sache mit dem Stangentanz. Doch auch wenn Pole Dance natürlich beim Striptease in gewissen Bars zum Einsatz kommt, ist es auch in der Artistik eine wichtige Disziplin. Das Ganze braucht durchaus einiges an Übung und Fertigkeiten, vor allem euer Oberkörper und der Beckenbereich werden gestärkt. Vor allem macht das Ganze aber richtig Spaß. Probiert es mal aus, eine Schnupperstunde im Aerial Dance Center kostet 15 Euro. Danach gibt’s dann eine Menge Kurse (auch Tanz und Luftakrobatik), die ihr blockweise belegen könnt. Infos: Pole Dance im Aerial Dance Center, Süderstraße 159A (Hinterhof, 1. OG links), 20359 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Bauchtanz: Mach dich mal locker

Was gibt es Verführerisches als einen gekonnten Hüftschwung? Den lernt ihr auf jeden Fall beim Bauchtanz-Kurs im Sportspaß Center am Berliner Tor (Mittwoch abends). Wenn ihr diesen orientalischen Tanz beherrscht, sieht das aber nicht nur fantastisch aus, sondern euer Body ist auch prima in Form: Bauchtanz ist ein Ganzkörpertraining, vor allem Bauch und Rücken werden gestärkt, was sich auch gut auf eure Haltung und Stabilität auswirkt. Noch ein Plus: Verspannungen lösen sich beim Bewegen zu der orientalischen Musik quasi von selbst. Infos:Bauchtanz bei Sportspaß Berliner Tor, Westphalensweg 11, 20099 Hamburg

Capoeira lernen in der HafenCity

Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, also eine Mischung aus Kampfsport und Tanz. In einer “Roda”, einem Kreis, tragen zwei Kämpfer ihren Wettstreit aus, während die Zusehenden mit Trommeln für den richtigen Rhythmus sorgen. Das Ganze ist durchaus akrobatisch, denn zu den verschiedenen Tritten müsst ihr auch Salti und Drehungen beherrschen. Und eine gewissen Schläue an den Tag legen: Ein zentrales Element ist die “Malícis”, die (Kriegs-)list, mit der ihr euren Gegner zu täuschen versucht. Praktizieren und lernen könnt ihr Capoeira in Hamburgs Zentrum zum Beispiel bei Aruanda in der HafenCity.
Infos: Capoeira Aruanda – Stockmeyerstr 43, 20457 Hamburg

Roller Derby: Vollkontaktsport auf Rollschuhen

Wenn ihr euch gerne richtig auspowert und hart im Nehmen (und Austeilen) seid, dann solltet ihr mal Roller Derby ausprobieren. Das ist ein Vollkontaktsport, der meist von Frauen ausgeübt wird – und Vollkontakt bedeutet auch genau jenes. Zwei Teams à fünf Frauen treten gegeneinander an. Eine ist der Jammer, die anderen vier sind Blocker – sie versuchen, den gegnerischen Jammer davon abzuhalten, die eigenen Teammitglieder auf den Runden durch die Sporthalle zu überholen. Dabei darf und soll gerempelt, geblockt und ordentlich gespurtet werden. In Hamburg gibt’s die Harbor Girls auf St. Pauli, da könnt ihr das mal ausprobieren.
Infos: Harbor Girls Hamburg

Extra-Tipp:Richtig auspowern könnt ihr euch mit einem High Intensity Intervall Training bei URBAN HEROES am Valentinskamp. Und das Beste: HaspaJoker-Kunder erhalten 10 Prozent Rabatt beim Kauf einer 10er-Karte für 170,10 € (statt: 189,90 €) oder einer 20er-Karte für 305,82 € (statt: 339,80 €).

Fitnessstudios in Hamburgs Innenstadt

Vielleicht doch lieber ab auf den Crosstrainer oder rein in den Bauch-Beine-Po-Kurs? In diesen Fitnessstudios in Hamburgs Innenstadt könnt ihr gut trainieren.