
Top 5: So bleibt ihr gesund und fit in Wilhelmsburg
Die Viren und Bakterien schwirren. Hier kommen unsere Tipps, wie ihr trotzdem gesund und fit bleibt!
Es gibt natürlich ein paar Grundregeln, wie ihr gesünder leben könnt. Nicht rauchen, wenig Alkohol. Stattdessen viel Wasser oder Tee trinken und ausreichend schlafen. Und, ganz wichtig: Wascht euch regelmäßig und gründlich die Hände, gerade im Winter, wenn viele erkältet sind und überall ihre Schnupfenviren verteilen. Und dann hätten wir noch ein paar weitere Tipps für alle Wilhelmsburger:
1. Bewegung an der frischen Luft
Auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist: Bewegung an der frischen Luft ist nunmal wichtig. Das regt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und macht gute Laune – allein schon wegen des Vitamin D, das dabei im Körper produziert wird. In und um Wilhelmsburg gibt es eine Menge Möglichkeiten, wo ihr schön spazieren oder wandern könnt. Inspiration gefällig? Top 5 Spaziergänge und Wanderungen rund um Wilhelmsburg.
2. Ernährung: frisches Obst und Gemüse
Weg mit den Chips, her mit den Vitaminen! Dass eine gesunde Ernährung essenziell fürs Wohlbefinden ist, ist wohl hinlänglich bekannt. Ihr müsst ja nicht gleich zum Frutarier werden – im Gegenteil, die gute Mischung macht's. Auch Süßes und andere Sünden sind erlaubt. Ach was, sogar erwünscht! Schließlich macht Schokolade glücklich, und wer glücklich ist, wird seltener krank – gesunder Geist, gesunder Körper, ihr wisst schon. Dennoch raten die Experten, fünfmal täglich frisches Obst und Gemüse zu essen, am besten in verschiedenen Farben. Mal einen Apfel zwischendurch, ein bisschen Salat oder Gemüse zum Mittagessen, abends vielleicht Tomate-Mozzarella. Am besten ist es natürlich, wenn ihr euer Grünzeug nicht im Discounter holt, sondern möglichst gute Bio-Ware. Hier unsere Tipps, wo in Wilhelmsburg ihr gutes Obst und Gemüse bekommt.
3. Sport: Topfit in Wilhelmsburg
Bewegung an der frischen Luft ist das eine, Sport das andere. Denn auch, wenn regelmäßige Spaziergänge natürlich viel wert sind, könnt ihr euren Körper mit schweißtreibendem Sport noch fitter machen. Wo, was, wann? Guckt mal: Top 5 Sportvereine und Fitnessstudios in Wilhelmsburg. Da ist bestimmt auch etwas für euch dabei.
4. Entspannung! Macht mal 'ne Pause
Remmidemmi ist super, doch ihr solltet versuchen, auch ruhige Phasen einzubauen, damit Körper und Geist sich erholen können. Wie genau das aussehen kann, ist Geschmackssache. Vielleicht hört ihr einfach mal wieder Musik (kennt ihr schon die Veddeler Band " Tones for Joan's Bones " )? Oder ihr lest ein Buch – zum Beispiel eines dieser Bücher aus oder über Wilhelmsburg. Oder ihr gönnt euch eine Maniküre, vielleicht in einem dieser Nagelstudios und Wellness-Salons in Wilhelmsburg.
5. Trefft eure Freunde
Dass soziale Kontakte wichtig für die Gesundheit sind, steht wohl außer Frage. Also: Trefft eure Freunde! Entweder gemütlich zu Hause oder ihr geht was Leckeres essen. Gesund speisen könnt ihr beispielsweise in der Aomame Ramen Bar. Auch Sport könnt ihr natürlich gemeinsam machen. Und Musik: Wie wäre es mit dem Besuch der Jam Session in der Notaufnahme ? Oder einem (alkoholfreien) Feierabendrink in einer der Wilhelmsburger Bars ? Vielleicht lernt ihr hier auch neue, nette Leute kennen. Wenn ihr damit Schwierigkeiten habt: 5 Wege, wie ihr in Hamburg neue Freunde findet.