
Toll, toller, Frau Tolle: Rockabilly-Frisuren aus Eimsbüttel
Wenn der Blick in den Spiegel zur Zeitreise wird: Im Salon "Frau Tolle" in Eimsbüttel gibt es trendige Frisuren wie aus den 1950ern.
Wer Sabine Ernsts Friseurgeschäft betritt, lässt die Gegenwart hinter sich. Denn hier in der Hoheluftchaussee 143 oberhalb der Gärtnerstraße, eröffnet sich dem Besucher ein kleines Rockabilly-Paradies. Plakate, Fotografien und Postkarten aus den 1950er Jahren zieren die Wände, zwei original erhaltene Frisierstühle laden zum Platznehmen ein. Auf dem nierenförmigen Tresen thront die alte Registrierkasse, eine kleine Hula-Hula-Figur wackelt darauf mit den Hüften. Nippes überall. Friseurmeisterin Sabine Ernst hat sich mit ihrem Salon " Frau Tolle" einen Traum erfüllt. Gemeinsam mit Kollegin Sarah schneidet und stylt sie Männern wie Frauen beste Fifties-Schnitte und Frisuren. "Als ich das erste Mal in London einen Rockabilly-Rave besuchte, war klar: Das ist mein Lebensgefühl", erzählt Sabine bei einer selbstgedrehten Zigarette im kleinen Hinterraum. Sie ist von Kopf bis Fuß wie in ihrer Lieblingszeit gestylt, großzügig tätowiert, exakt geschminkt und frisiert. Ihre Nägel glänzen knallrot. "Im vergangenen Jahr war ich in Berlin auf dem 'Berlin Shake'. Das ist eine riesige Veranstaltung, wo sich Rockabillys, Hillbillys und Country-Fans aus der ganzen Welt treffen", erzählt sie begeistert. Las Vegas, Spanien, London – das weltweite Reisen zu Rockabilly-Events, sogenannten "Weekendern" ist Sabines Passion. "Wenn du siehst, wie die Frauen in Formation auf der Tanzfläche tanzen, die Paare rocken und alle zu dieser tollen Musik wie eine große Familie feiern – da krieg ich eine Gänsehaut!"
Kunden aus ganz Hamburg
In Hamburg ist die Szene überschaubar, aber engagiert: "Im Nochtspeicher oder im Knust gibt es regelmäßig Veranstaltungen. Auch Musikbars wie das Komet sind schon eine gute Adresse", sagt Sabine. Der Salon "Frau Tolle" ebenfalls. Kunden, darunter viele Männer, kommen aus allen Stadtteilen. Aber nicht nur Rockabillys lassen sich von Sabine die scharfen Schnitte verpassen. "Wenn die Seiten raspelkurz sind und das Deckhaar in einer coolen Tolle in die Stirn fällt: Das steht doch jedem Mann!", sagt sie. Und die kunstvollen Hochsteckfrisuren sind bei Frauen für Feste aller Art beliebt. Natürlich beherrschen Sabine und Sarah auch normale Schnitt- und Stylingtechniken. "Zu uns kommen Großmütter mit ihren Enkeln, Geschäftsleute, Teenies und Laufkundschaft, Handwerk ist schließlich Handwerk", sagt Sabine. Auch wenn sie im Schanzenviertel wohnt, was für ein Glück, dass sie mit ihrem Laden in Eimsbüttel gelandet ist – und das Viertel mit ihren Styles noch bunter macht. Mehr Infos auf der Website: www.frautolle.de Lieblingsmusik:Hank Williams, Johnny Cash, Eddie Cochran Original-Klamotten aus den 1950ern:"Nostalgieshop" Dithmarscher Str. 46 22049 Hamburg www.nostalgieshop.net Musik Bar: Komet Erichstrasse 11 20359 Hamburg Tel. 040 27 86 86 84 www.komet-st-pauli.de