Direkt zum Inhalt
FlohZinn
Julie Nagel
Elbinseln

5 Unternehmungen auf der Elbinsel, die nichts kosten

Maike Schade
Maike Schade

Freizeitspaß muss nicht immer ins Geld gehen. Wir haben für euch 5 Ideen für Unternehmungen auf der Elbinsel gesammelt, die nichts kosten.

Kinderbauernhof Kirchdorf: Tiere hautnah erleben

Nicht jeder kann in seiner Wohnung einen Hund, Meerschweinchen oder gar ein Pony halten. Unser Tipp: Besucht mit euren Kids mal den Kinderbauernhof in Kirchdorf. Dort leben mehr als 260 Tiere, die ihr nach Herzenslust angucken, streicheln und füttern könnt. Jeden Tag, von Oktober bis März von 10 bis 18 Uhr, in den Sommermonaten bis 19 Uhr. Und das Beste daran: Der Eintritt ist kostenlos!
Infos: Kinderbauernhof Kirchdorf, Stübenhofer Weg 19, 21109 Hamburg

FlohZinn: Interkulturelles Stadtteilfest

Der FlohZinn rund um die Zinnwerke ist mehr als nur ein Flohmarkt. Zwar könnt ihr hier tolle Schnäppchen und schräge Schätzchen finden, doch dafür braucht ihr Geld. Nicht jedoch, um der Livemusik lauschen, die hier immer geboten ist. Und ihr könnt die tolle Atmosphäre genießen – der Kulturflohmarkt hat sich nämlich schon längst zum interkulturellen Stadtteilfest entwickelt, bei dem ihr mit jeder Menge netten Leuten schnacken könnt. Auch das kostenlos, aber gewiss nicht umsonst. Und zwar jeden ersten Sonntag im Monat.
Infos: FlohZinn, Zinnwerke, Veringhof 7, 21107 Hamburg

Die Bücherhallen: Programm für Groß und Klein

Die Bücherhallen Wilhelmsburg und Kirchdorf haben viel mehr zu bieten als Bücher, Filme oder Zeitschriften. In beiden Büchereien finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt:Bilderbuchcafé für die Kleinsten, Basteln, Vorlesen für Kinder oder auch mal eine Lego-Werkstatt (Kirchdorf, unregelmäßige Termine). In Wilhelmsburg gibt es zudem zwei Mal pro Woche das tolle Angebot "Deutsch lernen für Prüfung" und wechselnde Ausstellungen lokaler oder regionaler Künstler, die ihr kostenfrei besuchen könnt. Außerdem gibt es jeden dritten Mittwoch im Monat das Lese-Café, bei dem Neuerscheinungen vorgestellt und gelesene Bücher auch mit Autoren diskutiert werden.
Infos: Bücherhalle Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich 45, 21107 Hamburg | Bücherhalle Kirchdorf, Wilhelm-Strauß-Weg 2, 21109 Hamburg

Kirchenkino auf der Veddel

Mit Kino sieht's auf den Elbinseln (noch) zappenduster aus, auch wenn die Neugestaltung der Zinnwerke ja hoffen lässt. Bis dort aber vielleicht irgendwann Filme über die Leinwand flimmern, könnt ihr jeden Freitagabend ab 21 Uhr auf der Veddel Kino in der Kirche genießen. Hier werden tolle Filme aus den letzten ein, zwei Jahren gezeigt – und das mit freiem Eintritt.
Infos: Kino in der Kirche, Immanuelkirche auf der Veddel, Wilhelmsburger Straße 73, 20539 Hamburg

Inselpark: Sport, Natur und Philosophisches

Der Inselpark ist immer einen Abstecher wert, ob mit oder ohne Kindern. Letztere freuen sich über die fünf verschiedenen Spielplätze. Für die Größeren gibt's die tolle Skateanlage mit Treppen, Rails, Curbs und einem etwa zwei Meter tiefen "Bowl" – hier könnt ihr mit Inlinern, Boards und Bikes an euren Skills schrauben. Wenn's nicht so sportlich sein soll, ist ein Abstecher in den "Friedhof der guten Ideen" ein wunderbare Sache: Schlendert einfach durch dieses Kunstprojekt und guckt mal, welche Träume und Visionen hier begraben liegen. "Die Mona Lisa von hinten malen" ist doch zum Beispiel ein echter Geistesblitz? Wenn das auch noch zu viel Action ist: Setzt euch einfach auf eine der vielen Bänke und genießt die Natur.
Infos: Inselpark Wilhelmsburg

Kostenlos in Hamburg

Ihr wollt den Radius größer ziehen? Aber gerne doch: Wir haben Unternehmungen gesammelt, die ihr kostenlos in Hamburg machen könnt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.