Direkt zum Inhalt
K. Bugenhagen, Wildpark Schwarze Berge
Hamburg

Willkommen: Baby-Alarm in den Hamburger Tierparks

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Frühlingsgefühle machen auch vor dem Tierreich keinen Halt. Und bei viel Liebelei lässt eines nicht lange auf sich warten: Nachwuchs! Diese Tierbabys haben in Hamburg das Licht der Welt erblickt.

Wie schön, dass die Hamburger Tierparks wieder geöffnet haben! Bringt vor eurem Besuch aber unbedingt in Erfahrung, welches Hygienekonzept vor Ort gilt. Dann steht lauten Oooh-Rufen vorm Gehege nichts mehr im Weg. Durch den aktuellen Baby-Boom ist Herzschmelze garantiert! Wir stellen ein paar der Neuankömmlinge vor.

Das ist ja wie im Affenhaus

Nachdem 2020 ganz unverhofft und gleich zweimal Nachwuchs bei den Orang-Utans ins Haus schneite (da Menschenaffen an Corona erkranken können, dürfen sie derzeit leider nicht besucht werden), gibts aktuell auch Jungtiere im Madrill-Gehege – gleich fünf an der Zahl! Im Tierpark Hagenbeck lebt eine der europaweit größten Gruppen der gefährdeten Tiere aus Zentralafrika. Da gehts sicher mal wild her!

Unterirdisches Gewusel

Richtig putzig wirds bei den Schwarzschwanz-Präriehunden, bei denen es sich um Nagetiere handelt, die in unterirdischen Gängen leben. Die Babys sind mittlerweile so fit, dass sie auf Erkundungstour gehen und ihr viele kleine Köpfchen erspähen könnt, die aus den Höhlen hervorlugen. Wie viele es genau sind? Bei dem Gewusel ist selbst das Pflegepersonal überfragt.

Kleines Klammeräffchen

Im Tropenaquarium von Hagenbecks Tierpark turnt ein kleiner Katta namens Kinkony durch den Klan. Mutig verlässt er bereits die Arme von Mama Itondy und beschnuppert den Rest der Familie. Zu süß! Achtung: Dieses Baby könnt ihr aktuell leider noch nicht live anschmachten, da lediglich das Freiluftgehege für Besucher geöffnet ist.

Großes Törö zum Geburtstag

Die Elefanten feierten indes den dritten Geburtstag von Jungbulle Raj. Obwohl die Säugezeit, die bei den Rüsseltieren zwei Jahre dauert, schon vorbei ist und die Kälber bereits bei der Geburt um die 100 Kilo auf die Waage bringen, ist der Kleine noch ein echtes Kind. Ausgewachsen sind Elefanten nämlich erst im stolzen Alter von 20 Jahren. Fortschritte sind zu beobachten: Mittlerweile wiegt Raj eine Tonne und verputzt 80 Kilo Nahrung am Tag. Und auch ein weiteres Schwergewicht feiert seinen dritten Geburtstag: das witzige Walross Fiete.

Stacheliges Vergnügen

Zwar gibts bei den besonders pieksigen Bewohnern des Tierparks noch keinen Nachwuchs, in Planung ist er aber. Sowohl die Baumstachlerdame als auch das Weißschwanz-Stachelschweinen-Weibchen haben männliche Gesellschaft verpasst bekommen. Jetzt müssen sich alle nur noch gut riechen können.

Weitere Jungtiere gibts unter anderem bei den Kängurus, Antilopen, Flamingos und den Kamelen zu sehen, wo Kalb Silke am 2. Mai auf die Welt kam und trotz ihres zarten Alters bereits alle mit ihren langen Wimpern um den Finger wickelt.

Infos: Tierpark Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg

Tierbabys im Wildpark Schwarze Berge

Natürlich wird auch südlich von Hamburg im Wildpark gebrütet und ausgetragen, was das Zeug hält – und aus einigen Ecken krähen, fiepen und piepen die ersten Tierkinder. Kleine Zwerg- und Girgentana-Ziegen, Mufflons und Heidschnucken laufen über die Wiesen, Mini-Steinböcke und -Elche wagen die ersten Gehversuche, Häschen haben das Licht der Welt erblickt und einige puschelige Küken sind geschlüpft. Außerdem freut sich der Wildpark Schwarze Berge über zwei neue Waschbärchen. Die sind zwar keine Babys mehr, aber trotzdem zum Niederknien süß. Man soll ja keine Favoriten haben, aber das Highlight eures Wildpark-Besuchs könnten mit einiger Wahrscheinlichkeit die Luchswelpen sein, die am 8. Mai geboren wurden. Schon im letzten Jahr hatte ein Wurf für Verzückung gesorgt – und mit Torsten Frings einen prominenten Paten angelockt.

Apropos: Wie wäre es mit einer Patenschaft für eines der Tierkinder? Damit könnt ihr den Wildpark unterstützen, die Pflege der Tiere zu finanzieren – und eine Jahreskarte ist gleich inklusive. Eignet sich auch wunderbar als Geschenk.

Infos: Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten

Wildparks bei Hamburg: Heimische Tiere in ihrem natürlichen Habitat

Die exotischen Arten, die es im Tierpark zu bestaunen gibt, sind immer wieder faszinierend. Soll nicht heißen, dass Bewohner der Wildparks bei Hamburg weniger interessant sind. Schaut doch mal bei Otter, Fuchs und Freunden vorbei.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.