Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Anna Jurkovska
Harburg

Theater in Harburg: 5 Bühnen für die Showtime

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Theater heißt, über den eigenen Tellerrand zu schauen – auch örtlich. Denn neben den großen Bühnen findet ihr in Hamburg viele kleine Theater. So auch in Harburg und Umgebung. Vorhang auf für diese fünf Spielstätten und Theatergruppen!

1. Das Harburger Theater: Beste Unterhaltung

Im Jahr 2003 übernahm Axel Schneider dieLeitungdes Harburger Theaters. Der Intendant des Altonaer Theaters, der Hamburger Kammerspiele und des Theaters Haus im Park brachte frischen Wind nach Harburg und verhalf der Bühne zu neuem Glanz. Spätestens seitdem braucht sich das Harburger Theater mit seinemProgrammnicht mehr zu verstecken. Klassiker und Komödien, aber auch moderne Romanadaptionen und Musicals füllen den Spielplan. Das zieht in jeder Spielzeit neue Gäste nach Harburg in das Theater direkt am Museumsplatz, um Stücke wie die "Känguru-Chroniken", "Schöne neue Welt" oder "Der bewegte Mann zu sehen". In der aktuellen Spielzeit 2018/19 habt ihr noch die Gelegenheit, "Die Analphabetin, die rechnen konnte" (ab 21. Februar 2019) und "Place of Birth: Bergen-Belsen" (ab 4. April 2019) zu erleben.
Infos: Harburger Theater, Museumsplatz 2, 21073 Hamburg

2. die kleine bühne: Freie Theatergruppe in Harburg

"Ohne Theater geht es nicht" – so heißt es nicht nur in Anton Tschechows Drama "Die Möwe". Der Satz ist auch das Credo der kleinen Bühne Harburg. Die freie Theatergruppe feierte im Jahr 1979 ihre erste Inszenierung – und viele weitere sollten folgen. Heute kommt die kleine Bühne Harburg auf mehr als 80 Inszenierungen mit über 170 unterschiedlichen Darstellern. Darunter viele Stücke derWeltliteratur genauso wie eigene Projekte. Seit 1986 ist der Rieckhof die traditionelle Spielstätte der kleinen Bühne. Dort könnt ihr ab dem 28. Februar 2019 Norm Fosters "Gekaufte Braut" sehen, die neueste Inszenierung der Theatergruppe.
Infos: die kleine Bühne Harburg e. V., Homann Str. 7, 21075 Hamburg

3. Harburger Theater-Sündikat: Komödien sind das Spezialgebiet

Das Ersetzen des "y" durch ein "ü" im Wort "Syndikat" ist natürlich Absicht und verrät bereits: Das Harbuger Theater-Sündikat hat es faustdick hinter den Ohren. Wenn die Schauspieler auf der Bühne stehen, bleibt kein Auge trocken. Denn die Gruppe hat sich auf Komödien spezialisiertund führt diese seit 1986 in Hamburg auf. Spielstätten sind ebenfalls das Kulturzentrum Rieckhof sowie das Goldbekhaus in Winterhude. Der letzte Streich des Harburger Theater-Südnikats hieß "Nachtbeleuchtung" und feierte im April 2018 Premiere – wir sind gespannt auf mehr Groteskes und Gewitztes.
Infos: Harburger Theater-Sündikat im Kulturzentrum Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, 21073 Hamburg & im Goldbekhaus, Moorfurthweg 9, 22301 Hamburg [facebook url="https://www.facebook.com/HarburgerTheaterSuendikat/photos/a.129544063880993/129544090547657/?type=3&theater"]

4. Rieckhof: Theater und mehr in Harburg

Der Name "Rieckhof" ist in dieser Aufzählung schon mehrere Male gefallen. Doch tatsächlich dient das Kulturzentrumnicht nur lokalen Theatergruppen als Spielstätte, sondern bietet vielen weiteren Produktionen eine Bühne, darunter (Kinder-)Theater, Comedy und Kabarett. Im Februar sind dort "Hilfe! Ich heirate meine Schwiegermutter" und "Katzenküken? – Gibt es nicht!" für Kids ab dreieinhalb Jahren zu sehen. Außerdem gastiert das Kabarett Alma Hoppe mit "Kassensturz" im Rieckhof.
Infos: Kulturzentrum Rieckhof, Rieckhoffstr. 12, 21073 Hamburg

5. EMPORE Buchholz: Theater im Landkreis Harburg

Das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ist daskulturelle Herz der Nordheide.Über 200 Veranstaltungen gehen hier jährlich über die Bühne. Dabei sind auch viele Theaterstücke, Opern, Operetten, Musicals, Comedy- und Tanzaufführungen. Kleiner Auszug gefällig? "Szenen einer Ehe" nach dem Film von Ingmar Bergman, Gustave Flauberts "Madame Bovary" und "Jahre später, gleiche Zeit", eine Komödie mit Heiner Lauterbach. Ihr seht, es lohnt sich, das Programm zu checken!
Infos: Empore Buchholz, Breite Str. 10, 21244 Buchholz in der Nordheide

Von Theater könnt ihr gar nicht genug bekommen? Hier eine Liste mit weiteren kleinen Theatern in Hamburg, die etwas versteckt, aber definitiv einen Besuch Wert sind!