
Hamburger Kulturgut: Die tollsten Theater in Rotherbaum und Harvestehude
Studiert die Programmhefte, zieht euch was Hübsches an und gönnt euch ein bisschen Kultur: Wir haben eine kleine, aber feine Liste mit Theatern zusammengesucht, in denen jeder Hamburger mal gewesen sein sollte.
"Hamburger Kammerspiele" – Theater mit Geschichte
Die "Hamburger Kammerspiele" im Grindelviertel gehören wohl zu den wichtigsten und geschichtlich beeindruckendsten Kulturhäusern Hamburgs. 1945, nur kurze Zeit nach Ende des Zweiten Weltkriegs, gründete die jüdische Schauspielerin und spätere Bundesverdienstkreuz-Trägerin Ida Ehre das Theater. Hier wollte sie Geschichten und Probleme auf die Bühne bringen, die die Menschen bewegen und von denen die Welt während der NS-Zeit niemand wissen durfte. Das renommierte Privattheater lebt bis heute von modernen und kritischen Produktionen. Neben Sprechtheaterstücken solltet ihr aber auch unbedingt die Augen nach Lesungen und politischem Kabarett offen halten. Es lohnt sich! Info:Hartungstraße 9-11, 20146 Hamburg, www.hamburger-kammerspiele.de
"Theater im Zimmer" – Villa trifft auf Bühne
In einer beeindruckenden Villa in der Alsterchaussee findet ihr das "Theater im Zimmer". Aus Liebe zu Kunst und Kultur werden in dem familiengeführten Kulturhaus neue Talente gefördert und Theater-Produktionen entwickelt, die kreativ, modern und anspruchsvoll sind. Prämierte Stücke werden euch hier genauso begeistern wie die Bühnenfassungen von Bestseller-Romanen. Und solltet ihr von den historischen Räumlichkeiten gar nicht genug bekommen, könnt ihr sie für besondere Events wie Weihnachtsfeiern der besonderen Art und Hochzeiten auch einfach mieten. Info:Alsterchaussee 30, 20149 Hamburg; www.theater-im-zimmer.de
"Das HoheLuftschiff" – Schwimmende Bühne für Kids
Das "HoheLuftschiff" mit Ankerplatz am Kaiser-Friedrich-Ufer zählt zu den ungewöhnlichsten Theatern der Stadt. Nicht nur, weil es sich dabei tatsächlich um ein umgebautes Schiff handelt, sondern auch, weil hier Kinder und Jugendliche ihre Kreativität und Leidenschaft fürs Theater zeigen können. Auf den schwimmenden Brettern, die die Welt bedeuten, können sich junge Talente ausprobieren. Zudem erfahren sie hier, wie es sich anfühlt, auf einer Bühne vor Publikum zu stehen. Stücke von Musik- und Theatergruppen umliegender Schulen sind im Programmheft genauso zu finden, wie die Produktionen der jungen "Theaterschule Zeppelin" – und die sind für große und kleine Theaterfans zu empfehlen. Info:Kaiser-Friedrich-Ufer 27, 20253 Hamburg; www.theaterzeppelin.de
Mehr Theater für alle
Für alle Hamburger, die von Theater gar nicht genug bekommen können: In unserer Liste der "Top 5 Theater Hamburgs" findet ihr bestimmt noch Häuser, in denen ihr noch nicht gestaunt, gelacht und applaudiert habt. Die kiekmo-Redaktion wünscht euch schöne Theaterabende!