Direkt zum Inhalt
G2 Baraniak
Eimsbüttel

"The Tempest" an der Uni: Was für ein Studenten-Theater!

Eimsbütteler Nachrichten
Eimsbütteler Nachrichten

Das Wintersemester neigt sich dem Ende entgegen, doch für die Mitglieder der University Players öffnet sich der Vorhang erst jetzt. Seid dabei, wenn sich die Bühne des Audimax' in eine Insel verwandelt. Euch erwartet mit "The Tempest" englisches Theater vom feinsten.

Vorhang auf für die englischsprachige Theatergruppe der Universität Hamburg. In der Winterproduktion inszenieren die Studentinnen und Studenten Shakespeares "The Tempest" in einer leicht gekürzten und bearbeiteten Version. Uraufgeführt wurde das Stück, das im Deutschen den Titel "Der Sturm" trägt, im Jahr 1611 in London. Zusammen mit seiner Tocher Miranda, der Meereskreatur Caliban und dem Luftgeist Ariel lebt der Zauberer Prospero im Exil auf einer Insel, nachdem er von seinem machthungrigen Bruder aus seiner Heimat vertrieben wurde. Voller Rachegedanken beschwört Prospero einen Sturm herauf, der das Schiff seines Bruders zum Kentern bringt und ihn und seine Besatzung auf der Insel stranden lässt. Mithilfe der Inselbewohner und seinen Fähigkeiten, manipuliert Prospero die Schiffsbrüchigen, um nicht nur seinen Herzogstitel zurückfordern, sondern auch in seine Heimat zurückkehren zu können. Die University Players schaffen eine melancholische und dunkle Inszenierung von Shakespeares Stück. Wer die Theatergruppe schon öfters gesehen hat, weiß, dass Musik auf der Bühne eine große Rolle spielt. So wird auch in "The Tempest", neben der illusorischen Magie der Insel, der Fokus auf die musikalische Komponente gesetzt. Macht und Verlust, Gefangenschaft und Einsamkeit sowie das Loslassen zwischen Eltern und Kindern, sind Themen, die auf der Bühne behandelt werden. Das Stück wird, wie bei den Inszenierungen der University Players üblich, in Englisch aufgeführt. "The Tempest" wird bis zum 3. Februar 2018 noch an weiteren Terminen aufgeführt. Wann?Dienstag, 23. Januar, 19.30 Uhr Wo?Audimax Uni Hamburg, Von-Melle-Park 4 Tickets: 12 Euro (ermäßigt 6 Euro)