
Ausflug nach St. Peter-Ording: 7 Sehenswürdigkeiten
Es ist Sommer und noch dazu gibt es das 9-Euro-Ticket! Also nutzt die Zeit und macht euch mit dem Zug auf zu neuen Orten, die ihr sonst vielleicht nicht so schnell besucht hättet. Wir wollen sie euch mit unseren Tipps für Sehenswürdigkeiten noch ein wenig schmackhafter machen. Dieses Mal: St. Peter-Ording, die Perle an der Nordsee.
Sehenswürdigkeit Nummer eins in St. Peter-Ording: Pfahlbauten am Strand gucken
Um diese Sehenswürdigkeit kommt ihr natürlich nicht herum, wenn ihr in St. Peter-Ording seid. Der breite, weiße Sandstrand mit seinen markanten Pfahlbauten ist schließlich DAS Highlight und Wahrzeichen in dem Seebad – und lässt uns manchmal ganz wehmütig an die kalifornische Westküste denken. Am besten lauft ihr über die etwa einen Kilometer lange Seebrücke auf den Strand zu und könnt von dort einen wunderbaren Blick auf die Salzwiesen erhaschen. Die Pfahlbauten sind übrigens nicht nur zum Gucken da. In einigen befinden sich Restaurants wie die Arche Noah, die Strandhütte, das Strandcafé Silbermöwe und die Strandbar 54° Nord. Genehmigt euch dort unbedingt einen Drink oder eine Kleinigkeit zu essen fürs richtige SPO-Feeling. Eine Portion Pommes in den Dünen zu essen, ist aber auch schön.

Für die ganze Familie: Flanieren auf der Erlebnis-Promenade
Die Erlebnis-Promenade ist eines der Highlights in St. Peter-Ording. Ein erster Abschnitt wurde im Jahr 2008 erbaut, der zweite Teil folgte dann 2019 und ist als eine Art Naturerlebnisraum gestaltet, der immer wieder Bezug auf den Nationalpark Wattenmeer nimmt. Entlang des Deiches erstrecken sich naturnahe Rastplätze, Liegewiesen, Aussichtsplattformen, diverse Themenspielplätze und ein Fitnessparcours mit 18 Geräten. Aktuell befindet sich das Projekt in der dritten Bauphase, in der ein Familientreffpunkt am Ende der Naturerlebnis-Promenade entsteht. 2023 soll das Vorhaben abgeschlossen sein.
Infos: Erlebnis-Promenade, 25826 St. Peter-Ording

Gut bei Schietwetter: Dünen-Therme
Wenn euch das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, ihr aber nicht aufs Baden verzichten möchtet, bietet sich ein Ausflug in die Dünen-Therme an. Das Meerwasser- und Erlebnisbad gilt als eines der schönsten an der Nordseeküste und wurde noch dazu 2014 erst tipptopp modernisiert. Lasst euch in angenehm warmem Meerwasser treiben oder relaxt im Whirpool oder in der Sauna. Wenn ihr zwischendurch mehr Entertainment braucht, ist das Wellenbecken nicht weit und auch drei unterhaltsame Rutschen warten darauf, von euch oder eurem Nachwuchs ausprobiert zu werden. Klingen Turborutsche mit Falltür, Reifen- und Wildwasserrutsche nach genug Action für euch? Wir finden, das ist ein gutes Ersatzprogramm für Regentage.
Infos: Dünen-Therme, Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording

Watt erleben: Wanderung durchs Wattenmeer
Ist es nicht faszinierend, dass es im Wattenmeer alle sechs Stunden einen Wechsel der Gezeiten zwischen Ebbe und Flut gibt? Eine Wattwanderung ist also quasi Pflicht, wenn ihr St. Peter-Ording besucht. Denn so könnt ihr diesen faszinierenden Lebensraum hautnah erleben und seid mit den Füßen mittendrin. Genau deshalb empfiehlt sich wetterfeste Kleidung, Gummistiefel inklusive. Bei schönem Wetter könnt ihr aber auch barfuß losstapfen und den Schlick an den Zehen spüren. Bei einer geführten Wattwanderung habt ihr die Gelegenheit, die "Small Five" der Nordsee kennenzulernen: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele. Entdeckt, beobachtet und atmet die frische, salzige Luft ein! Alle Termine könnt ihr im Online-Veranstaltungskalender von St. Peter-Ording einsehen.

Romantisch: Den Sonnenuntergang am Leuchtturm Böhl genießen
Norddeutsche Abendstimmung par excellence gibts am Leuchtturm Böhl, der im gleichnamigen Ortsteil von St. Peter-Ording liegt. Der 1892 erbaute Leuchtturm selbst ist zwar geschlossen und kann nicht besucht werden, ein Abstecher dorthin wird bei schönem Wetter aber mit einem fantastischen Sonnenuntergang belohnt. Deckt euch vorher mit ein paar Kaltgetränken und Snacks ein und macht es euch für ein kleines Picknick und die Sundowner-Show auf einer der Sitzbänke an dem rotbraunen Ziegelturm gemütlich. Es schadet allerdings nicht, eine Decke mitzunehmen, falls alle Plätze besetzt sein sollten. Für gewöhnlich ist der Leuchtturm Böhl aber nicht überlaufen und ihr könnt hier Ruhe und Zweisamkeit genießen. Und wenn ihr eh schon in der Nähe seid: Am Böhler Strand haben die Jungs von Salt & Silver einen Pfahlbau in ein lässiges Restaurant mit Fischgrill und Strandbar eröffnet. Schaut doch mal vorbei!
Infos: Leuchtturm Böhl, Zum Leuchtturm 15, 25826 St. Peter-Ording

Mal was anderes: Weintasting bei Sankt Peter Prost
St. Peter-Ording ist zwar schön, aber nicht gerade für ein florierendes Nachtleben bekannt. Wie wäre es stattdessen, wenn ihr den Abend bei einem Weintasting verbringt? Möglich ist das zum Beispiel in der Weingarage von Sankt Peter Prost. Bärbel, Anna und Matthias haben den jungen Weinhandel auf die Beine gestellt, um die Trauben in SPO und Umgebung mehr in den Fokus zu rücken. Bei ihren Tastings geht es aber keineswegs steif und ernst zu, das verraten schon die Namen der Events. "Peter Prost, der Naturwein-Freak" und "Petra Prost rockt an der Mosel" geben bereits an, in welche Richtung die kulinarische Reise gehen wird. Beim Tasting "Taste & Drink" werden drei Weine verkostet, bei anderen Events könnt ihr sogar fünf Weine probieren – und der Abend ist gerettet.
Infos: Sankt Peter Prost, Bövergeest 88, 25826 St. Peter-Ording

Sehenswürdigkeit in der Umgebung von St. Peter-Ording: Eidersperrwerk
Ein Sperrwerk erscheint auf den ersten Blick nicht sonderlich spektakulär. Es lohnt sich aber allemal, einen Ausflug von St. Peter-Ording zu dieser Sehenswürdigkeit zu machen. Warum? Weil das Eidersperrwerk bei Tönning allein schon aufgrund seiner gigantischen Größe ein beeindruckendes Bauwerk ist. Von oben könnt ihr den Blick in die Ferne schweifen lassen und die Sicht aufs Meer genießen oder die Küstenvogelkolonie daneben beim Brüten beobachten. Am besten holt ihr euch vorher beim Imbiss am Aussichtspavillon ganz stilecht ein Fischbrötchen, bevor ihr den Ausblick vom größten deutschen Küstenschutzbauwerk auf euch wirken lasst.
Infos: Eidersperrwerk, 25764 Wesselburenerkoog

Ihr wollt noch Meer? Hier kommen weitere tolle Ausflüge an die Nordsee!
St. Peter-Ording ist bloß eines von vielen schönen Zielen an der Küste. Wir haben hier noch weitere tolle Ausflüge an die Nordsee für euch.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.