Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Andrey_Kuzmin
Hamburg

Sprach-Kitas: Jede vierte Kita in Hamburg bekommt Zusatzförderung bis 2022

Janine Ebert
Janine Ebert

Das bundesweite Programm Sprach-Kitas ist bis 2022 verlängert – und verschafft jeder vierten Kita in Hamburg eine Zusatzförderung und möglicherweise mehr Personal.

"Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist". So heißt ein Bundesprogramm, das seit 2016 existiert und nun bis 2022 verlängert wurde. Rund 270 Kitas in der Hansestadt bekommen als Sprach-Kita weiterhin eine halbe oder sogar eine ganze zusätzliche Stelle, um die sprachliche Förderung in ihren Häusern zu verbessern. Das Programm richtet sich vor allem an Kitas, die viele Kinder mit großem sprachlichen Förderbedarf betreuen.

Mehr Förderung durch Sprach-Kitas und Kita-Plus

"Frühe Förderung der Sprachkompetenz ist wichtig, damit Kinder auch später in der Schule gut zurechtkommen", erklärt die Hamburger Familiensenatorin Dr. Melanie Leonhard den Hintergrund. "Mit den Sprach-Kitas und dem Kita-Plus-Programm stellen wir deshalb Ressourcen bereit, die eine zusätzliche, zielgerichtete, kompetente Förderung ermöglichen." Das Kita-Plus-Programm richtet sich mit Extra-Fördermitteln an Kitas, die einen hohen Anteil an Kindern haben, die zuhause nicht deutsch sprechen. Auch das 2017 gestartete Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" bekommt übrigens eine Fortsetzung. Es erleichtert in erster Linie Familien mit Fluchthintergrund den Einstieg in die frühkindliche Bildung.

Indoor-Aktivitäten in Hamburg

Die Lütten wollen bespaßt werden, aber draußen regnet es mal wieder? Dann werft doch noch schnell einen Blick auf unsere Liste mit tollen Indoor-Aktivitäten in Hamburg. Hier bekommt wir euch Tipps für Regentage.