
Sport in Hamburgs Westen: Wedeler TSV
Von Aikido bis Zumba: Das sportliche Angebot in den Elbvororten ist groß. Aber bei welchem Verein könnt ihr was machen? Unsere Serie klärt auf. Heute: der Wedeler Turn- und Sportverein.
Sport in Wedel – da kommt ihr am WTSV kaum vorbei. Er ist mit rund 2400 Aktiven der größte Sportverein der Rolandstadt, und das Angebot ist entsprechend groß und vielfältig. Ob Mannschaftsport, Selbstverteidigung, Fitness-Body-Workout, Tanz oder schonender Reha-Sport, ihr findet bestimmt etwas, das euch zusagt. Hier kommt der Überblick.
Klassische Sportarten: Leichtathletik, Turnen & Co.
Rennen, springen, werfen – erinnert irgendwie an den Sportunterricht, ist aber die ganz klassische Art, seinen Körper zu stählen. Ob in der Leichtathletik oder beim Triathlon, ihr könnt in der Gruppe trainieren und dabei eine Menge Spaß haben. Auch Schwimmen gehört zu den Klassikern, die ihr beim WTSV trainieren könnt – und natürlich das Turnen. Hier reicht das Angebot von Eltern-Kind-Gruppen über das Geräte- und Leistungsturnen bis hin zum psychomotorischen Turnen. Außerdem könnt ihr beim WTSV auch klettern und kegeln.
Hier geht's rund: Ballsport
Kein Sportverein ohne Fußballabteilung – das gilt selbstverständlich auch für den WTSV. Jungs, Mädels und Erwachsene können in zahlreichen Mannschaften um Tore kämpfen. Die Herren sind sogar richtig gut dabei: Sie spielen in der Oberliga. Außerdem gibt es Handball, Volleyball und Freizeit-Hallenhockey.
Rückschlagsport, der euch nach vorn bringt
Rückschlag klingt nicht gut. Und meint hier doch eine schöne Sache: Badminton oder Tischtennis. Beide Sportarten werden beim WTSV angeboten, und zwar für Kinder genauso wie für Erwachsene, für Freizeitsportler wie für diejenigen, die es weiter bringen wollen. Die erste Badminton-Mannschaft hat es mittlerweile in die Oberliga geschafft, beim Tischtennis spielen Damen und Herren jeweils in der 2. Landesliga. Dienstags ab 20 Uhr wird zudem Rolli-Badminton trainiert. Ihr könnt einfach vorbeikommen.
Kampfsport: Selbstverteidigung und Fitness
Gleich sechs verschiedene Kampfsport-Disziplinen könnt ihr beim Wedeler TSV erlernen und trainieren: Aikido, Boxen, Judo, Karate, Ringen und den brasilianischen Kampftanz Capoeira.
Tanz und Musik: von Ballett bis Jazz Dance
Eure Kids sollen tanzen? Können sie, der WTSV bietet tänzerische Früherziehung für Kinder ab sechs Jahren an. Außerdem kreativen Kindertanz, klassisches Ballett und Jazztanz. Da gibt's dann selbstverständlich auch Kurse für Erwachsene, auch Gymnastik für die Generation 50+ mit Elementen aus Tanztechniken, Yoga, Pilates und Feldenkrais.
Fitness, Gymnastik, Rückentraining
Bauch-Beine-Po, Step-Aerobic, Fitness-Gymnastik: Es gibt diverse Kurse, in denen ihr euren Body in shape bringen könnt. Entweder im knallharten Workout oder mittels schonendem Muskelaufbau beim Rückentraining, Seniorensport oder auch Pilates. Und wenn euch der Sinn nach Pumpen steht, könnt ihr euch im Fitnessstudio samt Sauna austoben. [facebook url="https://www.facebook.com/wedelertsvfitness/photos/a.1116490375052695/1116490258386040/?type=3&theater"]
Es rollt und rollt und rollt: Einrad und Rollkunst
Einrad fahren und Rollkunst – vielleicht wäre das etwas für euch oder eure Kinder? Eine Menge Spaß ist da garantiert. Die Rollkunsttruppe (ähnlich wie Eiskunstlauf, nur auf Rollschuhen) ist sogar international erfolgreich, ausprobieren können es Kinder ab vier Jahren. [youtube id="fpcODXrOGmc"]
Mehr Tipps für Hamburgs Westen
Auch interessant: das Sportangebot des TSV Sülldorf. Und wenn ihr einfach mal ein bisschen Bewegung braucht, wäre vielleicht einer dieser Top 5 Spaziergänge in Hamburgs Westen eine Idee?