
Die machen Laune: 4 Ausflugsziele für Kinder in Bergedorf
Nach Herzenslust spielen, toben, entdecken und dabei auch noch etwas lernen? Das geht in Bergedorf. kiekmo stellt vier tolle Ausflugsziele für Kinder und Familien im Südosten Hamburgs vor. Da kommt keine Langeweile auf!
SpielScheune Neuallermöhe: Toben und Geschichten hören
Die SpielScheune in Neuallermöhe verfolgt ein ganz besonderes Konzept. Zuerst können sich die Kids auf dem Indoor-Spielplatz so richtig austoben. Auf 1.000 Quadratmetern warten hier Bällebäder, Hüpfberge, ein Klettervulkan und eine riesige Arche, auf der es krabbelnd und kraxelnd viel zu entdecken gibt. Auch Kickertische, Tischtennisplatten und verschiedene Fahrzeuge laden zum Spielen ein. Im Sommer gibt es außerdem einen Außenbereich zu erkunden. Noch ganz neu ist der kosmisch gestaltete Laserraum, der erst im August 2018 eingeweiht wurde. Aufgabe dort ist es, den Raum zu durchqueren, ohne dabei einen Laserstrahl zu berühren. Ein Token für diesen Ausflug ins All kostet 50 Cent (zuzüglich zum Eintritt).
Nach langem Spielen ist irgendwann selbst der größte Wildfang mal erschöpft. Da kommen die Geschichten der SpielScheune gerade recht. Unter der Woche täglich um 16 und 18 Uhr erzählen die Mitarbeiter den Kindern Geschichten, Sagen und Märchen und sind dabei passend zum Thema verkleidet, zum Beispiel als Pirat. Am Wochenende und in den Schulferien treten die Erzähler sogar noch häufiger auf, und zwar um 11, 12, 13, 16, 17 und 18 Uhr. Gute Sache: Am "Fair-Tag"erhalten bestimmte Personengruppen gegen einen entsprechenden Nachweis einmal im Monat freien Eintritt in die SpielScheune Neuallermöhe. Und vergesst eure Socken nicht, denn in der Halle herrscht Sockenpflicht!
Infos: SpielScheune Neuallermöhe, Marie-Henning-Weg 1, 21035 Hamburg
Pandino: Abenteuer in der Dschungelwelt
Auch im Pandino in Bergedorf erwartet euch eine riesige Spielewelt, die wie eine Dschungellandschaft gestaltet ist. Doch dieser Urwald besteht aus Trampolinen, Bällebädern, Hüpfburgen und Klettergerüsten. Eine Kartbahn, ein Raum für Indoor-Soccer, eine Shooterarena und ein Bootsbecken ergänzen das Angebot. Geschicklichkeitsspiele und Lerncomputer sind ebenfalls vorhanden. Und wenn eure Kinder ihren Geburtstag im Pandino feiern wollen, können sie das auch – mit Dschungelthron, Geburtstagsgeschenk und dem Maskottchen-Panda. Ab sieben Jahren dürfen die Kids mit einer schriftlichen Vollmacht übrigens auch alleine ins Dschungelland, ganz ohne Aufsicht der Eltern.
Infos: Pandino, Curslacker Heerweg 263, 21039 Hamburg
Sternwarte Hamburg: Die Sterne zum Greifen nah
In der Sternwarte Hamburg gibt es für jedes Alter viel zu sehen und zu lernen. Doch seit geraumer Zeit bietet das Ausflugsziel in Bergedorf auch organisierte Kindergeburtstage (ab sieben Jahren) an. Was euch und eure Kids erwartet? Eine altersabhängige Planetenrallye, bei der Mitarbeiter der Sternwarte das Universum leicht verständlich und kindgerecht erklären. Auch dürfen die Jungen und Mädchen selbst aktiv werden, durch Teleskope schauen oder ein mechanisches Modell des Sonnensystems bewegen. Und: Fragen stellen ist erlaubt – so viele, wie ihr wollt.
Infos: Hamburger Sternwarte, Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg
Bergedorfer Gehölz: Raus an die frische Luft
Natürlich wollen wir euch hier nicht nur Indoor-Ausflugsziele für Kinder vorstellen. Mit dem Bergedorfer Gehölz liegt schließlich der aufregendste und größte Natur-Spielplatz direkt vor der Tür. Auf zwei Quadratkilometern gibt es hier viel zu entdecken. Nicht nur der Waldspielplatz (erreichbar mit dem Bus 135 und 235, Haltestelle Pfingstberg) lädt das ganze Jahr über zum Toben ein. Auch der Revierförster bietet für Kindergärten, Schulklassen und Gruppen kostenlose Waldführungen und Lernprojekte an. Wenn es im Winter schneit, verwandelt sich das Bergedorfer Gehölz außerdem in ein Rodelparadies mit rasanten Abfahrten.
Infos: Bergedorfer Gehölz, 21029 Hamburg
Mehr für Bergedorfer und die, die es sein wollen
Bergedorf hat einiges zu bieten. Lest zum Beispiel, welchen schönen Cafés in Bergedorf ihr mal einen Besuch abstatten solltet. Außerdem haben wir noch tolle Bergedorfer Wochenmärkte und Hofläden, bei denen ihr direkt einkaufen könnt. Die kiekmo-Redaktion wünscht euch viel Spaß!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.