
Spazieren in Waltershof: 4 sehenswerte Spots an der Norderelbe
Spazierengehen in Waltershof? Der Ausflug zur Halbinsel an der Norderelbe lohnt sich – hier findet ihr viel Hafenindustrie-Charme und jede Menge Grün!
Containerhafen: Den Kränen bei der Arbeit zuschauen
Wie Riesen-Giraffen aus Metall ragen die Kräne im Containerhafen mit ihren langen Beinen und Hälsen in die Höhe. Sie sind schon aus der Entfernung spektakulär. Und im Containerhafen von Waltershof könnt ihr sie und ihre Arbeit mal ganz aus der Nähe beobachten. Besonders spektakulär ist es natürlich, wenn einer der großen Frachter andockt und seine Ware ablädt.
Köhlbrandbrücke: Hamburgs schönste Elbquerung
Sie ist wohl die bekannteste Brücke Hamburgs – und ganz sicher eine der schönsten: die Köhlbrandbrücke. Seit 1974 verbindet sie Waltershof mit der Elbinsel Wilhelmsburg. Wenn ihr mit dem Auto über die Querung fahrt, erblickt ihr ein wundervolles Hafenpanorama. Für Fußgänger, Rad- und Mofafahrer ist sie allerdings gesperrt. Das ist aber nicht so schlimm. Denn von Waltershof aus habt ihr einen phänomenalen Blick auf diesen architektonischen Hingucker. Allerdings nicht mehr allzu lange. Die Brücke soll nämlich abgerissen werden. Ob als Ersatz ein Neubau oder Tunnel kommt, ist noch ungewiss.
Lotsenhaus Seemannshöft: Architekten-Liebling
Historischen Charme versprüht das mehr als 100 Jahre alte Lotsenhaus Seemanshöft am Bubendeyweg. Der Backsteinbau mit seinem charakteristischen Leuchtfeuer beherbergt die Hamburger Hafenlotsen, den Schiffsmeldedienst, die Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schiffsbefestiger und die nautische Zentrale des Hafens. Entworfen hat das Wahrzeichen übrigens zu Anfang des 20. Jahrhunderts Hamburgs Stararchitekt: Fritz Schumacher. Das Lotsenhaus zählte zeitlebens zu seinen Lieblingsbauwerken.
Bubendeyufer: Hafenromantik mit ganz viel Grün
Das Lotsenhaus liegt am Bubendeyweg – und wenn ihr den am Bubendeyufer entlangspaziert, flaniert ihr durch ein schönes, wildes Stückchen Grün mitten in Hamburg. Hierher verirrt sich selten jemand. Dabei bietet euch das Bubendeyufer eine grandiose Aussicht auf die Elbe. Ein toller Ort für Schifffans! Mit etwas Glück erblickt ihr sogar Raubvögel, die über den Brombeersträuchern und Pappeln ihre Kreise ziehen.
Übrigens: Auch ohne Auto kommt ihr super nach Waltershof – und zwar mit der Hafenfähre. Entweder fahrt ihr mit der 61 bis zur Haltestelle Waltershof oder mit der 62 zur Haltestelle Bubendey-Ufer.