
"Sonnenland" ist für alle da! Stadtteilprojekt stellt sich vor
Kinder- und Jugendarbeit, Sozialberatung, Kanufahrten und mehr: Das Stadtteilprojekt Sonnenland in Billstedt hält spannende Angebote für alle Generationen bereit. Zeit, dass ihr auch mal vorbeikommt.
Etwa 3.000 Menschen leben in der Großwohnsiedlung Sonnenland. Das Stadtteilprojekt Sonnenland stellt damit einen Ort zur Verfügung, an dem Nachbarn, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammenkommen können. Wer ein Instrument erlernen, eine Foto- und Videoausrüstung nutzen oder einfach nur eine Runde kickern will, ist hier genau richtig.
Stadtteilprojekt Sonnenland bringt Menschen zusammen
Daneben gibt es regelmäßig stattfindende Events. Dazu zählen etwa die Medienscouts. Unter einem bestimmten Motto unternehmen dabei Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren mehrere Ausflüge rund um Hamburg und erkunden die Stadt mit der Kamera. Geleitet wird das Projekt von der Filmemacherin und Journalistin Dorothea Grießach. Zu den weiteren Angeboten des gemeinnützigen Vereins zählen unter anderem die regelmäßigen Treffen der Frauengruppen (zum Frühstück, zur Nachtwanderung oder zum gemütlichen Beisammensein) sowie die Übungsstunden der Line-Dance-Gruppe Sun-Dancer für Erwachsene. Langeweile kommt hier bei den Besuchern also ganz bestimmt nicht auf. In Stress soll das Ganze aber nicht ausarten – manchmal wird deshalb auch einfach nur gemütlich zusammengesessen und geschnackt. Das muss schließlich auch mal sein, oder?
Infos: Stadtteilprojekt Sonnenland e. V., Sonnenland 13, 22115 Hamburg
Gutes tun in Hamburg
Welche gemeinnützigen Vereine ihr unterstützen könnt, erfahrt ihr bei kiekmo in unserem Artikel: Ehrenamt in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.