Direkt zum Inhalt
Julian Huke Photography @ Online Marketing Rockstars
Eimsbüttel

Sommerkonzert der Hamburger Goldkehlchen

Jan Schmitt
Jan Schmitt

Die Hamburger Goldkehlchen laden am 17. August zu ihrem großen Sommerkonzert in Planten un Blomen ein. Was diesen Männerchor so besonders macht? Wir haben genauer hingehört.

Stell dir vor, es ist Chor und keiner kann singen: Die Hamburger Goldkehlchen sind momentan das lauteste und gleichzeitig charmanteste Sprachrohr, das die Hobbymusiker-Szene der Hansestadt zu bieten hat. Vor gut einem Jahr gründeten die beiden Kumpels Max Michel und Flemming Pinck einen Männergesangsverein, der sich binnen kürzester Zeit eine begeisterte Fangemeinde ersungen hat – und das ohne jegliche musikalische Vorerfahrung beim Großteil der Goldkehlchen-Mitglieder. „Wir haben das Chor-Image neu aufgezogen und wollten einen Gegenentwurf zu den klassischen Chorknaben darstellen. Mit einem Haufen Leidenschaft, Spaß an der Sache und einer guten Show“, erklärt Flemming im Gespräch mit kiekmo.

Nächstes Ziel: Die Elbphilharmonie!

Mittlerweile gehören den Hamburger Goldkehlchen 78 smarte Männer an, die sich einmal wöchentlich zum Proben im NOHO auf St. Pauli treffen. Dabei geht es nur auf den ersten Blick um die Verbesserung der stimmlichen Fähigkeiten, schließlich gehört das Perfekte im Imperfekten zum Konzept der Goldkehlchen: „Wir sind in den vergangenen Monaten 78 Freunde geworden, die auch gerne mal ein Bierchen zusammen trinken. Da kommt einfach ein riesiges Netzwerk aus verschiedensten Richtungen zusammen, was das Ganze noch spannender macht“, so Flemming weiter. Wohin die Reise für die euphorischen Nicht-Sänger noch führen soll, davon hat der 29-Jährige ebenfalls klare Vorstellungen: „Ganz klar, wir wollen einmal in der Elbphilharmonie auftreten. Vorher können wir nicht aufhören.“

Für das große Sommerkonzert, bei dem neben den Hamburger Goldkehlchen weitere Special Guests auf der Bühne stehen werden, könnt ihr euch auf einiges gefasst machen. Es gibt rund eineinhalb Stunden Programm, mit Songklassikern von „Oh Mandy“ bis zum „Hamborger Veermaster“. Um 19.30 Uhr geht’s im Musikpavillon von Planten un Blomen los, der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert gegen 22 Uhr geht dann hoffentlich keiner gleich nach Hause: Im Terrace Hill des Feldstraßen-Bunkers lädt die große Aftershowparty der Goldkehlchen dazu ein, diesem mit Sicherheit denkwürdigen Abend eine legendäre Nacht folgen zu lassen. [youtube id="WVLvSspdIp0"]