
School's out for Summer: 10 Tipps für aufregende Sommerferien
Die Temperaturen erreichen ihre Höchstwerte, die Sonne strahlt: Es sind endlich Sommerferien! Sechs Wochen lang können die Hamburger Schüler jeden Tag aufregende Abenteuer erleben. Ihr braucht Inspiration? Wir haben zehn Tipps für euch.
Buntes Sportprogramm mit dem ETV
Sommerferien: Die Kids haben sechs Wochen frei, aber Mama und Papa müssen arbeiten? Camps wie die der Jugendförderung des Eimsbüttler Turnvereins schaffen da Abhilfe. Während der Sommerferien steht den Kindern hier eine große Auswahl verschiedener Angebote offen. Zum Beispiel: die ETV Fußballschule, Jugendzeltlager und Reiterferien, Kung Fu Camps, Seepferdchenkurse, Schauspiel- oder Kochworkshops und Beachvolleyball. Langweile? Gibt's hier nicht!
Infos: Sommerprogramm der Kinder- und Jugendförderung des Eimsbüttler Turnvereins, Ort und Zeit je nach Angebot unterschiedlich
Der Wildnis ganz nah im Wildpark Schwarze Berge
Einmal Tierpfleger sein, beim Ausmisten und Füttern helfen, auf Schatzsuche gehen und den Wildtieren ganz ganz nah sein – geht während der Sommerferien an verschiedenen Thementagen im Wildpark Schwarze Berge. Jedes Kind erhält am Ende des Tages ein Wildpark-Diplom. Und richtig fleißige Helferlein bekommen sogar eine ganz besondere Auszeichnung: Mit drei Diplomen wird den Kids der ehrenvolle Titel des Junior-Rangers verliehen. Am 21. Juli 2019 ist die ganze Familie gefragt – die große Wildpark-Rallye führt Groß und Klein an verschiedene Stationen des Parks.
Infos: Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
Ab ins kühle Nass mit der Bäderland FerienCard
Wenn die Sonne wieder ordentlich vom Himmel knallt, hilft nur eins: Zur Abkühlung in eines der schönen Freibäder in Hamburg! Das Bäderland hat dafür genau das richtige Angebot. Bis zum 7. August 2019 können Kinder bis 16 Jahre mit der Bäderland FerienCard zehnmal alle teilnehmenden Schwimmbäder besuchen. Und weil Schülergeldbeutel noch etwas weniger Kleingeld fassen als die der Erwachsenen, kostet die Karte auch nur 14 Euro. Unser Bäderland-Favorit: Im Freibad Finkenwerder könnt ihr beim Plantschen die Schiffe auf der Elbe vorbeifahren sehen.
Infos: Bäderland FerienCard
Naturforscher werden im Tierpark Hagenbeck
Wer durch Polarwelten reisen, durch die Tiefsee tauchen und wie ein Serengeti-Forscher wilde Tiere beobachten will, braucht keine Weltreise zu buchen – ein Besuch im Tierpark Hagenbeck tut's auch. Für Kinder hat sich der Zoo ein ganz besonderes Ferienprogramm ausgedacht. Als Kleiner Tierpfleger, Polar– oder Meeresforscher im Einsatz können Kids auch hinter die Kulissen des Zoos blicken und dem Personal vor Ort ihre Tricks abschauen.
Infos: Tierpark Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg
Geschichte erleben im Freilichtmuseum Kiekeberg
Zeitreise gefällig? Das Freilichtmuseums Kiekeberg schickt Schulkinder in den Sommerferien ins 17., 18. oder 19. Jahrhundert. Mit einem ausführlichen Sommerprogramm, das ab dem 7. Juli in mehrere Themenwochen gegliedert ist, können die Kids dabei nicht nur die historischen Häuser des Museums erkunden, sondern auch hautnah erleben, wie unsere Vorfahren so gelebt haben. Das Team des Museums zeigt zum Beispiel, mit welchem Spielzeug der Nachwuchs damals so gespielt hat oder wie Lebensmittel länger haltbar gemacht werden können. Neben dem offenen Mitmachprogramm gibt es auch anmeldepflichtige, betreute Ferienerlebnistage, inklusive Frühtstück und Mittagessen.
Infos: Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten
Mit dem Zirkus Abrax Kadabrax tolle Tricks lernen
In einem gelb-rot karierten Zelt am Osdorfer Born geht es bunt zu: Das ganze Jahr über lernen Kinder und Jugendliche hier die Tricks der Zirkusleute. Die Türen des Kinderzirkus Abrax Kadabrax, einem sozial-kulturellen Bildungsprojekt, stehen eigentlich das ganze Jahr offen. Im Sommer geht es für einige Kids aber bis ans Falkensteiner Ufer. Denn im Elbecamp finden hier die ganzen Sommerferien über fünftägige Zirkuscamps statt. Was sie alles gelernt haben, zeigen die Kinder am Ende der Woche mit einer Aufführung im Zirkuszelt.
Infos: Kinderzirkus Abrax Kadabrax, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Hoch hinaus mit dem Sprung Raum Hamburg
Macht Spaß und ist richtig gut zum Auspowern: Im Sprung Raum Hamburg können die Kleinen auf 5.000 Quadratmetern Fläche von Trampolin zu Trampolin hüpfen. Für die Sommerferien gibt es ein ganz besonderes Programm: Im Sprung Raum Sommercamp lernen Kinder an fünf Tagen nicht nur jeden Tag coole Tricks auf dem Trampolin, sondern machen außerdem auch noch andere, spannende Ausflüge. So geht es unter anderem ins Freibad, auf eine Tour durch das HSV-Stadion oder zum Grillen nach draußen. Außerdem inklusive ist eine Übernachtung im Sprung Raum – so haben Eltern auch mal frei.
Infos: Sprung Raum Hamburg, Am Neumarkt 38 C, 22041 Hamburg
Den Pinsel schwingen in der Kunstschule Krabax
In euren Kindern schlummert der nächste Picasso? Dann ab in die Kunstschule Krabax. Kinder von acht bis 18 Jahren können hier, in mehrere Altersgruppen sortiert, Pinsel und Meisel schwingen. Verschiedene, meist dreitägige Kurse, bringen ihnen die Grundlagen der Malerei oder Plastischer Kunst näher. Im Kurs "Illustrative Geschichte" können die Kinder außerdem ihre eigenen Storys auf die Leinwand bringen und erzählen.
Infos: Kunstschule Krabax, Sierichstraße 124, 22299 Hamburg
Hindernisse überwinden mit Parkour-Kursen des Nandu e. V.
Parkour ist in aller Munde – die Sportart, bei der die Teilnehmer über allerhand Hindernisse in Parks, auf Parkplätzen und Co. springen oder klettern. Der Verein Nandu e. V. bietet in den Sommermonaten auch fünftägige Parkour-Camps für Schulkinder an. Dabei werden die Grundlagen des Sports sowohl in der Turnhalle als auch draußen von jungen, frischen Trainern vermittelt. Das bringt Bewegung und vor allem richtig viel Spaß. Kurse finden sowohl in Wedel als auch etwas zentraler in Bahrenfeld statt.
Infos: Nandu e. V., Pinneberger Straße 93, 22880 Wedel
Die Segel hissen beim Kindersegeln mit Prüsse
Das offene Wasser, der Wind in den Haaren, das Kreischen der Möwen in den Ohren – segeln kann so schön sein! Wie gut, dass wir in Hamburg dafür nicht nach Kroatien düsen müssen, sondern nur bis zur Alster. Hier bietet die Segelschule Prüsse Kindern in den Sommerferien verschiedene Kurse unterschiedlichen Niveaus an. Wer besonders ambitioniert ist, kann sogar einen Jüngsten-Segelschein machen. Ihr wollt lieber nur den Zeh ins Wasser tauchen? Bei den Schnupperkursen können die Kids sich langsam an das Segeln herantasten.
Infos: Segelschule Prüsse, An der Alster 47, 20099 Hamburg
Summer in the city: Die besten Freibäder und Beach Clubs in Hamburg
Es wird heiß, Hamburg! Der Sommer in der Hansestadt ist bereits im vollen Gange. Für alle, die sich nach Urlaub sehnen, verschafft vielleicht eines der vielen Freibäder in Hamburg Abhilfe. Oder für noch mehr Strandfeeling: Beach Clubs in Hamburg.